Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sepp

Kühlkreis entlüften?

Empfohlene Beiträge

Bitte helft mir nochmal kurz drauf.

Nachdem ich den Lader heraussen hatte muss ich nun den Kühlkreis wieder füllen und entlüften.

Aufgrund Udos toller Anleitung war alles kein Problem, aber ich hab ein bisschen Bedenken, ob ich den Temp. Sensor wieder reinbekommen, nach dem Entlüften.

Da kommt man ja kaum ran, ohne sich vorher die Hand zu brechen.

Wer hat das schon gemacht und will mir kurz dazu noch einen Tip geben?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sepp am 25.09.2005 um 11:40 Uhr ]


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Klammer vorher mit nem Stück längerem Draht anbinden und den Sensor NICHT ganz rausziehen, sonst könnte sich der O-Ring beim wiederreinstecken verabschieden. Nur so weit ziehen, bis man hört, wie die Luft rauskommt, sobald Flüssigkeit kommt, schnell wieder reinstecken..... soweit der Tip vom Proktologen :-D

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

einzelbild.php?id=350542&quality=50&identifier=7065d30e7c&maxpixel=150

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Danke Udo!

Ich hatte es bereits vorher probiert.

Die Klammer ist mir zwar erst beim Einbauen runtergefallen, aber Gott sei dank, gleich durch bis zum Boden (nirgends hängen geblieben).

Der Sensor kam mit einem Schwupp gleich ganz heraus *und splash*.

Weil man da so schön hinkommt, hat es auch ein Weilchen gedauert bis ich ihn wieder drin hatte.

Ich hatte übrigens den Eindruck, daß da keine Luft mehr drin war.

Wir hatten (ohne Entlüften) den Motor warm laufen lassen, da gab´s eine kurze Temperaturspitze, bis das Thermostat öffnete und dann war´s wieder ganz normal.

Wahrscheinlich hatte es dabei die Luft schon rausgespült.

 


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann man das wasser nicht direkt am Temperatursensor einfüllen?? is doch viel einfacher als umständlich aufbocken...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich danke Euch für die Infos, das ist echt hilfreich 👍 Den Zusammenhang mit der Ummeldung kannte ich nicht. Macht Sinn. Und ja, ich hab auch die Vermutung, dass der pot. Käufer bei Übernahme noch was am Preis machen möchte. Was mache ich dann? Ab wann sage ich nein und nehme den Wagen ggf. wieder mit? Vermutlich muss ich mir da eine Grenze setzen. Nur welche.   Könnt Ihr mir auch einen Tipp geben, wie das mit den Schildern geht? Geplant ist, dass der pot, Käufer den Wagen gebracht bekommt. Das ist in Ordnung. Aber da sind ja noch meine Schilder dran. Schraube ich die ab und nehme sie mit nach Hause, bzw. zum Abmelden zum Straßenverkehrsamt (falls es sowas noch gibt)? Danke für Eure Hilfe, lieben Gruß Anni PS Der SLK Tipp bringt ja ganz neue Möglichkeiten 😃 Spaß... Ich suche einfach ein kompaktes, eher sportliches Auto, mit erhöhtem Sitz. Da gibts nicht soviel in dem Preisrahmen. Und ich kenn auch nicht viel. Eben las ich von Fiat 500x . Nur - in meinem Preisrahmen, wenn überhaupt, schon 150 - 160000 km ... bei doppeltem Budget würde es vermutlich doch ein schön kompakter sportlicher weißer Smart. Aber das wird nix.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.