Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Claudi42

Imprägnieren oder nicht?

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smart-Fans,

ich weiß, dass dieses Thema hier schon sehr oft besprochen wurde.

Ich habe mein Cabrio seit Februar (da war es etwa 1 Jahr alt). Jetzt stehe ich vor der Frage, ob ich mein Dach imprägnieren sollte oder nicht. Eigentlich würde ich das gerne machen, aber ich habe hier Beiträge gelesen, die besagen, dass das Smart-Dach sehr dicht ist und es keine Nähte gibt, durch die es reintropfen kann.

Was meint ihr jetzt dazu? Imprägnieren ja oder nein?

Bitte helft mir!!!

Liebe Grüße aus HD, Claudi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Claudi,

 

herzlich willkommen im Forum.

Ich fahre auch ein Smart Cabrio und gehöre zu den Anhängern des Nicht-Imprägnierens, da mir von kompetenter Seite versichert wurde, daß vom Material des Verdeckstoffs her ein Imprägnieren nicht erforderlich ist.

(Damit meine ich jetzt aber nicht ein SC, sondern einen echten Spezialisten!!!)

Natürlich wird es auch Stimmen geben, die ein Imprägnieren für erforderlich halten.

 

Wenn Du tatsächlich imprägnieren solltest, musst Du auf jeden Fall vorher das Verdeck gründlich reinigen, sonst schliesst Du den vorhandenen Schmutz auch noch ein.

 

Grüße

 

Evelyn

 

 


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Claudi

Ich hab das Cabrio nun seit fast 4 Jahren, während den ersten beiden Jahren stand es bei jedem Wetter draussen (fehlende Garage), und es ist immer noch dicht, ohne imprägnieren.

Mit den Dachholmen hatte ich mehr Probleme... :(

einen lieben Gruss

Lukas


mein 42 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:

forum_ferienland.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schreibe mal als Befürworter des Imprägnierens. :)

 

Das imprägnieren hat ja nicht nur die Aufgabe, dass das Dach dicht bleibt, sonder auch, um das Textil zu schonen und vor allem zu pflegen. Schaut Euch mal ältere Cabrios an. Bei den meisten hat man das Gefühl, das Dach fällt jetzt bald auseinander, so trocken und braun sieht es aus.

 

Imprägnieren hat nur Vorteile. Schutz und Pflege des Daches, was die Lebenserwartung dessen um viele Jahre erhöht. Dreck und Staub geht beim Waschen besser ab, da es sich durch den Schutz nicht all zu fest in den Stoff fressen kann.

 

Klar hält ein nicht imprägniertes Dach ein paar Jahre. Ein regelmässig behandeltes hält aber ein Autoleben lang und sieht dazu auch nach Jahren noch wie neu aus. Vorausgesetzt man reinigt es auch regelmässig. :)

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifSig_gross.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

4/4 Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mesh

Du hast natürlich recht, dass ein imprägniertes Dach auch besser aussieht. Aber wie Du schon sagtest, ein solches hält ein Autoleben lang....bei einem Smart 42 kann das 60'000-80'000 Kilometer bedeuten. Also 3-5 Jahre :-P

Einen lieben Gruss

Lukas


mein 42 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:

forum_ferienland.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch ein Befürworter für das Imprägnieren.

 

Mein Dach sieht jetzt nach 3 Jahren noch aus wie neu. Ich reinige es 2x im Jahr gründlich und imprägniere es anschließend mit einem Spray von 3M.

Das sollte man sich und der Kugel ruhig antun und vom Zeitaufwand her ist das doch durchaus zu vertreten. :)

 

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

PicCube_b8cbcf36d5.jpg

passion cdi cabrio

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

als Imprägnierer meine Meinung dazu:

gerade die hinteren, aufrechten Teile (die Ecken) des Verdecks werden nach der Imprägnierung für Monate nicht mehr so nass / feucht!

Daran erkenne ich bei der Wagenwäsche, dass die Imprägnierung wieder erneuert werden "muss - soll - kann"

:roll:

Ob oder ob nicht bleibt jedem selbst überlassen!

:lol:

-----------------

Smarter Gruß RpunktK

spritmonitor.de CDI Cabrio

 


Smarter Gruß RpunktK

spritmonitor.de CDI Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin DAFÜR!:-D

 

Aber du solltest das Verdeck mit einem Verdeckreiniger vorher sehr gründlich reinigen!

 

Ich mach das mit größter sorgfalt und dann imprägniere ich erst.

 

Ich habe ein verdeckschaum der aufgesprüht wird .

 

du solltest das aber jetzt bald tun, da es ja noch halbwegs trocken, und vor allem warm ist.

-----------------

----------

Sing*,,Let The Sunshine"

--------------------

,,ForTwo" Benziner Cabrio 2004

db_PICT000620.jpg

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"spritmonitor.de Super + .SW Tuning

---------

ICQ:178798521

YM:FireSmart2002

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reinigen des Verdeckes nur mit normalen Spülmittel und der Verdeckbürste aus dem SC. Imprägnieren muss nicht sein da das Verdeck keine Nähte hat, sowie zwischen den Stoffschichten eine Gummischicht eingearbeitet ist. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle,

ich habe mein Cabrio 42 mit den:

C1 Cabrio Heckscheibenreiniger und

C1 Cabrio Inpregnurspray

winterfest gemacht.

Das Spay ist sehr ergiebig genauso wie der Heckscheibenreiniger.

Beim Heckscheibenreiniger werden sogar die Blindstellenund Kratzer entfernt.

Beides habe ich bei ATU gekauft.

Und es ist nicht teuer.

 

-----------------

Hallo Smarti-Fahrerinnen, schaut hier mal rein

www.silkes-nailstore.de.ki

 

111111111746966422838311223038.jpg

spritmonitor.de

 

Bis bald

Silke und Michael

 


 

neu1101060032rc.jpg bild0122st.jpg neu1101060012tx.jpg neu1101060022vw.jpg weitere Bilder folgen

das brauch mein Smarti jeden Tag

src="http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=119636&type=5" alt="spritmonitor.de" border="0">

Super bleifrei

 

Bis bald

 

Silke und Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.