Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RogerDietz

motorreinigen

Empfohlene Beiträge

wie kann ich meinen motor sauber machen

habe die kugel gebraucht gekauft (von privat)

motor ist verstaubt ?


Ich liebe mein Kugel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sei froh das er nicht verölt ist. ;-)

Hatte auch schon mal überlegt, ob man am Smart eine Motorwäsche machen kann. Hab mich aber auch noch nicht drangetraut. Einfach mal den Damspfstrahler reinhalten, wie bei anderen Autos, ist ja nicht.

 

Zur Not den Motor mit Motoreiniger einsprühen und mit dem Schlauch und dem harten Pinsel den Staub und Dreck entfernen.

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

PicCube_b8cbcf36d5.jpg

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber bitte nur dort wo es erlaubt ist :o 8-)

-----------------

spritmonitor.de

 

 

 


spritmonitor.de

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3771

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von unten mal mit nem Dampfstrahler hin sollte bei einiger Vorsicht nix ausmachen... oben oben mit dem Teil reinleuchten würd ich aber auch nicht...

 

vielleicht mit Kaltreiniger einsprühen und dann mit einem weichen Wasserstrahl abspülen...

 

Wär doch eine Frage für den Smartprofi :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar geht das mit dem dampfstahler!

 

so nass wird innen auch wieder nicht..

 

gibt 2 möglichgeiten

 

1. motorabdekung als "schutzschild" nur ein wenig hochheben und drunter spritzen

 

2. einfach teppich nach vorne halten und motor waschen... geht gut und das bisschen teppich das nass wird trocknet ja schnell wieder...

 

hab ich schon ein paar mal gemacht ohne probleme

-----------------

sig_roadsterboard.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber auf alle fälle nur machen wenn der motor kalt ist !!! nicht das der heisse turbolader nen schreck bekommt und vor überraschung nen riss bekommt !!!

 

knitterfreies kugeln, mikkes

 

-----------------

signaturpic2.jpg

 

spritmonitor.de

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf jeden Fall kann man dann Innen auch mal feucht durchwischen und mal putzen :-D

Also ich wollte das auch mal machen, habe sogar schon eines dieser Spraydosen für die Motorreinigung. Dort steht, man solle nur grossflächig draufsprühen, einwirken lassen und wieder abspühlen. Danach konservieren. Fertig!

Bei einem Fahrzeugaufbereiter wird das teilweise automatisch gemacht, die wollen Komplett knapp 80 EUR haben inkl Innen und Aussenreinigung, Polieren etc... Da hatte ich mal echt überlegt.

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quelle ADAC:   Auch eine versehentlich verstellte Kilometeranzeige kann für eine Werkstatt strafbar sein, da die Manipulation des Kilometerstands nach § 22b StVG eine Straftat ist. Auch wenn die Manipulation nicht vorsätzlich geschah, wird die Werkstatt dies als Nachweis für die Manipulation vorlegen müssen. Bei der Aufarbeitung des Falls wird der tatsächliche Kilometerstand und das Verschulden des Fahrzeughalters bzw. der Werkstatt eine Rolle spielen.  Mögliche Konsequenzen für die Werkstatt: Strafrechtliche Folgen: Neben Geld- oder Freiheitsstrafen können auf die Werkstatt weitere Konsequenzen zukommen.   Zivilrechtliche Folgen: Es besteht die Möglichkeit, dass der Werkstatt gegenüber zivilrechtliche Ansprüche erhoben werden können. Dies kann beispielsweise eine Rückabwicklung des Vertrages, eine Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz umfassen.   Vertrauensverlust: Die Werkstatt erleidet einen Vertrauensverlust bei Kunden, was zu Umsatzverlusten führen kann.    Was Sie tun sollten: Fahrzeughistorie prüfen: Überprüfen Sie alle relevanten Unterlagen wie Reparaturrechnungen, TÜV-Berichte und Servicehefte, um den tatsächlichen Kilometerstand nachvollziehbar zu machen. Mit der Werkstatt kommunizieren: Versuchen Sie, die Werkstatt über den Vorfall zu informieren und eine Klärung zu finden. Es empfiehlt sich, die Kommunikation schriftlich zu dokumentieren. Fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen, holen Sie sich rechtlichen Rat von einem Anwalt, der auf Verkehrs- oder Kaufrecht spezialisiert ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.736
    • Beiträge insgesamt
      1.607.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.