Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Moettdoc

Schwarze Scheinwerfer

Empfohlene Beiträge

Hi.

Ich habe desletzt einen Smart bei mir in der Nähe gesehen, der hatte schwarze Hauptscheinwerfer. Ich denke, dass ein Teil der Reflektoren lackiert wurde. Würde dies auch gerne machen, weiss jedoch nicht, wie oder ob man die Scheinwerfer aufmachen kann und welche Teile lackiert werden müssten. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?

 

Gruß

 

Moettdoc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Moettdoc,

 

guckst du hier in diesm thread auf seite 5 !.

wie du dann noch das frontpanel ausbauen

kannst um an die scheinwerfer zu gelangen

guckst du hier

 

tipp zum öffnen der scheinwerferscheiben- klammern: mit etwas wärme geht das besser !

dann brechen die auch net ab ;-)

 

viel spass hier im forum

gruss

dieter

-----------------

64.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau. Aber wenn Du aus Rhein-Main kommst, kann man Dir sicher helfen.

Und damit Herzlich Willkommen im Smart-Forum ;-)

 

@Percy:

Was mit Dir los?! Keine Begrüßung? :-D

-----------------

Gruß. Der Mirco

 

Rhein-Main-Smarties

spritmonitor.de

Smart & Pulse Benziner

ICQ: 333184923 online.gif?icq=333184923&img=21

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin aus Aachen. Und den Smart hab ich in Mönchengladbach gesehen. War schon das neuere Modell ab 2002. Sah echt klasse aus. Werde das auch mal in Angriff nehmen. Meiner ist silber und als Kontrast säh das super aus. Werde auch in den nächsten Tagen meine Scheiben verdunkeln (auch Seitenscheiben). Habe die Folie schon hier liegen. Die scheiben werden nicht ganz schwarz werden, sondern so wie das Glasdach, dass man noch leicht durchgucken kann. Andere Felgen hab ich auch schon drauf und Soundtechnisch hab ich innen auch schon aufgerüstet.

 

Gruß

 

 

Moettdoc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ mirco,

 

upps glatt vergessen

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 15.09.2005 um 12:39 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Smilies waren für Dieter gedacht.

 

Wenn Du Ratschläge brauchst, schreib hier einfach oder melde Dich. Ist aber eigentlich recht einfach. Nur Vorsicht bei den Klammern am Scheinwerfer. Brechen wirklich schnell, wenn Du die nicht erwärmst ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei ebay gibts momentan immer schwatt getönte scheinis zu ersteigern... wer sich die arbeit nicht selber machen will kauft einfach ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe es bei meinem Pulse auch gemacht.

Ausbau ging relativ einfach, aber wie schon beschrieben, die Haltenasen mit 'nem Fön schön "geschmeidig" machen, dann klappts ohne Probleme.

Habe die Einsätze dann passend zur Karosse in bay-grey lackiert........sieht edel aus und fällt nicht auf den ersten Blick auf.

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Moettdoc:

Kann sein, dass ich das war! War am Samstag in MG! :-D 8-)

 

-----------------

bl1_v11.gifSmarte Grüße aus der schönsten Stadt wo gibbet im Pottbl1_v11.gif

Der "Oberpottler" SmartyCDIpassion

 

ICQ# 64908557

 

mit den spritmonitor.de Diesel geht der ab wie Schmitz Katze

 

smartycdipassion.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartyCDIpassion am 16.09.2005 um 10:35 Uhr ]


Smarte Grüße ausm Pott

Banner_Thomas_468x71.jpg

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann schon sein, dass das deiner war, den ich gesehn hab. Aber das war vorletztes Wochenende.

 

Kannste mir vielleicht mal ein Bild von deinen Leuchten schicken?

 

Gruß

 

Moettdoc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach Gott, so direkt hab ich sie noch nie aufgenommen...! Vielleicht kann Torti oder so da mal aushelfen??!?!?

 


Smarte Grüße ausm Pott

Banner_Thomas_468x71.jpg

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Moettdoc

habe dir mal die Bilder direkt eingestellt, wobei die Links gehen (bei mir)

 

img.php?u=mirco_piatek&t=2&i3=0xcg1q6ttet80tc0dg1ceg4q66d3c1jo&ts=13042&np=1&sid=r4wz5d916637522d8435f1a1912c5a82

img.php?u=mirco_piatek&t=2&i3=0djosgojdotdexcxt4t6djxgeg0gcoej&ts=13042&np=1&sid=r4wz5d916637522d8435f1a1912c5a82

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spitzbub am 16.09.2005 um 17:05 Uhr ]


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schön fürs direkte einbinden der Bilder. Die Links habe ich gerade nochmal getestet. Bei mir funktionieren sie. Ist ja jetzt egal... Bilder sind da und gut ;-)

 

Bei Fragen: E-Mail

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hatte Mirco noch ein Gelsenkirchener Nummernschild und war einer von uns.

Und nun HG

hat uns im stich gelassen.

Aber er war nie ein richtiger Gelsenkirchener

 

 

-----------------

Gruß aus Gelsenkirchen

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.