Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thorsten089

Kugel in Berlin zerstört

Empfohlene Beiträge

Ach ja, meine Freundin und ich wollten ein schönes Wochenende in Berlin verbringen.

War auch toll das Wochenende, nur was mussten wir sehen, als wir am Sonntag zurück zum Wagen kamen?....

Da waren wohl ein paar "Ar*********" nachts an meiner Kugel und haben sie ein wenig verwüsstet: Beifahrerscheibe eingeschlagen und aus dem Kofferraum eine Kühltasche gestohlen. Naja, wäre schön gewesen, wenn es dabei geblieben wäre, aber die Penner waren so bescheuert, dass sie die Kühltasche versucht haben durch die beiden Sitze zu zerren und dadurch leider beide Ledersitze an den Seiten zerissen haben. Weiterhin haben wurde dabei die Hintere Innenraumbeleuchtung aus dem Dachhimmel gerissen und die rechte Türverkleidung haben sie auch noch demoliert...

Geklaut wurde nur die Kühltasche mit zwei Flaschen Vittel, mein Smart-Warndreieck und noch ca. 6 CD´s. Mein Blaupunktradio war noch da....

Die Polizei vermutet, dass evtl. auch noch meine Airbags weg sind, wurde aber durch mein SC zum Glück nicht bestätigt.

Ich Schätze den Schaden mal auf ca. 2500€ und das alles nur wegen ca. 100€ Diebesgut.

Wie scheiße sind eigentlich manche Menschen... ich bin jedenfalls pappsatt!!!

Jetzt wird meine Vollkasko auf 120% steigen und ganz zu schweigen von der Selbstbeteiligung.

Was jetzt nur noch richtig blöd ist, dass meine Werkstatt frühestens Donnerstag mir eine neue Scheibe einbauen kann, da sie wohl vorherr nicht lieferbar ist, und eine Garage habe ich auch nicht... grrrr

Jetzt kann ich nur hoffen, dass nicht noch mehr passiert. Naja das Radio habe ich jetzt vorsichtshalber ausgebaut.

 

Hahaha jedenfalls habe ich jetzt, neben den vielen Photos aus Berlin auch einen wunderschönen Pflasterstein als Andenken.

 

Smarte Grüße

 

Thorsten

-----------------

spritmonitor.de

 

 

 


spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleines Trostpflaster: So wie's aussieht handelt es sich ja um einen Diebstahl, und net um Sachbeschaedigung/Vandalismus. Der Schaden wird wohl von der Teilkasko uebernommen, und deren Beitragssatz aendert sich durch die Schadenregulierung nicht.

 

-----------------

cu Leif

dancer.gif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LGross am 05.09.2005 um 13:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wär ja noch schöner wenn durch "höhere Gewalt" die Versicherungsprämie steigen würde. Der Einbruch wurde ja (hoffentlich) nicht vorsätzlich begangen :lol:

-----------------

mfg. Mediaman2000

 

Mediaman2000 fährt nen Smart Passion CDI Baujahr 04/2002

mini1.jpgmini2.jpg

mini3.jpgmini4.jpg

 

spritmonitor.de

 


mfg. Mediaman2000

 

 

Fahre derzeit keinen Smart mehr und bin auch ganz glücklich damit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich wurde der Einbruch nicht vorsätzlich begangen. Ich habe auch bei der Polizei als gestohlene Dinge nur die Kühlbox, die CD´s, 2 Flaschen Vittel (lol) und mein Warndreieck angegeben.

Ich würde niemals Versicherungsbetrug begehen. Wenn ich Glück habe läuft alles über die Teilkasko. Mein Versicherungsmensch sagt, dass es Auslegungssache sei, ob die Sitze durch Diebstahl der Kühltasche kaputgegangen sind, oder ob es Vandalismus ist. Fakt ist jedoch (meiner Meinung nach) das es definitiv mit der Kühltasche passiert ist. Denn die Hartplastikbox passt normalerweise nicht zwischen den Sitzen durch. Mal sehen was der Guttachter sagt wo ich gerade war.

Auf meine Frage, warum er denn eine Gesamtaufnahme des Fahrzeugs machen würde (Reifenprofil, Auststattung, etc.) sagte er, dass er prüfen müsse ob der Wagen Totalschaden wäre!!!! *mpf* Ich hatte mich fast an meinem Kaugummie verschluckt. Als ich ihm sagte dass er jetzt mal nicht komisch werden sollte, denn ich hatte den Wagen ja erst vor 4 Monaten für 7.000€ gekauft. (Smart & Pulse) meinte er das er wahrscheinlich auch noch zu reparieren sei.

Was ein Komiker :)

 

Lieben Gruß

 

Thorsten

-----------------

spritmonitor.de

 

 

 


spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geparkt hatte ich vor dem Mercure Hotel Tempelhof Airport, ich glaube Mainzerstrasse

-----------------

spritmonitor.de

 

 

 


spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

boah! wenn ich jemals jemanden erwische, wir er ein auto beschädigt, sei's meines oder ein anderes, der hat nichts mehr zu lachen! es gibt kaum was assligeres als autos zu zerkratzen und scheiben einzuschlagen.

 

wie man schon von pulp fiction lernen kann:

you don't mess with another man's automobile!


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ smart_utility_vehicle

 

Ich will ja niemandem irgendetwas unterstellen, aber interessant ist, dass wir in unmittelbarer Nähe eines Taxistandes geparkt hatten. Gefragt hatte ich die Leute nicht, das hätte meines erachtens eh nichts gebracht.

 

Lieben Gruß

Thorsten

-----------------

spritmonitor.de

 

 

 


spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.