Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gt-thomas

Hilfe! Dach "rattert" beim entriegeln

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen

 

seit kurzem ratter mein dach wenn ich es aus der vollkommen geöffneten stellung entriegel um es hochzuheben.

 

wie lange muss ich eigendlich auf den knopf drücken? kurz antippen (es macht nur klick aber das dach ist noch fest) oder länger drücken (es rattert herzerweichend) aber das dach ist frei.

 

der rest funktioniert vollkommen problemlos...

 

gruß,

thomas

-----------------

spritmonitor.de

 

cdi passion cabrio

 


spritmonitor.de

 

cdi passion cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abgenutzes Ritzel eines Verdeckmotors.

Schon die Kundendienstmaßnahme Cabrioverdeck durchführen lassen?? :)

Ein Verdeckmotor wird ausgebaut und

in dem verbleibenden Motor wird noch ein neues, größeres Ritzel verbaut und evtl. haben die Seile auch was abbekommen und die werden dann gleich mit erneuert. Bestehe aber drauf das das Verdeck nach der Maßnahme neu eingestellt wird.

 

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 

ICQ-Nummer: 290-210-058

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 31.08.2005 um 20:54 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • @MMDN @Funman @Rollerfahrer   Hallo! Nach Rücksprache mit meinem Vati sind wohl eine und/oder mehrere Dichtungen des Turboladers undicht, weshalb er Öl in den Ladeluftkühler(?) drückt. Für uns ist es komfortabler einfach den gesamten Turbolader zu tauschen, als die defekte Dichtung(en) zu suchen, zu reinigen, zu tauschen und wieder einzubauen.    Da wir (bzw. mein Vati) selbst den Turbolader einbaut, stürze ich mich damit auch nicht in Unkosten, sondern habe nur das Ersatzteil bezahlt 🙂   Ich vertraue da sehr auf seine Expertise, bin aber natürlich auch sehr dankbar für eure Meinungen/Denkanstöße!   VG Lisa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.