Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schrecklef

Winterreifen, aber weche?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich warte auf meinen bestellten Smart 42 sunray mit 45kw und wollte mal hier im Forum Fragen welche Winterreifen Ihr mir empfehlen könnt? Bei Ebay habe ich ein Angebot gefunden, vier neue Winterräder mit Stahlfelgen und 2 x 145/65 R15 72T Hankook W440 und 2 x 175/55 R15 77T Hankook W440 Reifen für 370,- Euro ???

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Gruß Schrecklef

:-?


www.smart-owl.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War auch auf der Suche nach Winterreifen.

 

Die Hankook werden hier im Forum im Schnitt nicht so toll bewertet, die meisten empfehlen Continental.

 

Hab beim ADAC nachgelesen (Testberichte) und da haben die Semperit Winter Grip fast genauso gut abgeschnitten wie die Contis und werden empfohlen.

Ich denke, als Laie wid man so minimale Bewertungsunterschiede (0,1 Note hin oder her) kaum merken.

 

Allerdings können die Testergebnisse wohl generell bei anderen Reifengrößen und Volumina wieder anders ausfallen.

 

Hab mir bei Ebay via Reifen Schreiber Semperits inkl. Felgen für 369,- zzgl. Porto bestellt , nagelneu, Sommerpreis.

 

Reifen waren super schnell da, zum testen muß ich noch auf den Winter warten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für den Tip! Habe mir die Angebote angesehen, nicht schlecht.

Gruß Schrecklef


www.smart-owl.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

soweit ich weiß, gibt es nur wenige Hersteller, die die schmalen Reifen vorne überhaupt im Programm haben. Daher ist die Auswahl eingeschränkt.

 

Ich habe Contis. Sie haben den Vorteil, dass man sie bei jedem Smart-Center bekommt. Hatte nach 2 Reifenpannen unerwartet plötzlichen Bedarf nach Austausch.

 

Bei meinen Sommerreifen habe ich festgestellt, dass Michelin-Hinterreifen weicher ablaufen und der Verbrauch auch nicht steigt.

 

Zur Qualität hat ja "Silber" schon was gesagt.

 

Gruß

 

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war sehr überrascht, dass es nur wenige Hersteller gibt, die die 145 Reifengröße für die Vorderachse anbieten. Ist es möglich, auch breitere Reifen eintragen zulassen und macht das bei Winterreifen überhaupt Sinn?

Was ist besser: sehr schmale oder breite Winterreifen?

Schrecklef

:roll:


www.smart-owl.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe bei meinem die originalen Conti von Smart drauf, bisher keine Probleme damit gehabt...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich das mitgekriegt habe kann man auch breitere Reifen eintragen lassen.

 

Manche finden, dass die Windanfälligkeit abnimmt, das Auto besser in der Spur bleibt und es auch im Winter besser/sicherer wäre, andere haben Bedenken wegen der Bodenhaftung bei Nässe/Glätte & Bremsen aufgrund des geringeren Gewichts pro qcm Reifen v.a., da der Smart eh schon wenig Gewicht auf der Vorderachse hat.

 

Wer Recht hat? Keine Ahnung.

Ich probiers der Einfachheit halber mal mit den 145ern vorne.

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Silber am 28.08.2005 um 11:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schrecklef,

 

die Hankookreifen sind absolut nicht schlecht! Ich habe die letzten Winter gefahren und war sehr zufrieden. Diese Reifen bekommst Du mit Alu Rial-Le-Mans für ca. 510€. Das hat den Vorteil, dass Du auf diese Felgen auch die Reifenkombination 175/195 montieren könntest.

 

 

-----------------

Gruß

Milca /42 CDI / Bj. 2002

 


Gruß

Milca /42 CDI / Bj. 2002

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe die Champiros als Winterreifen und die sind echt klasse nur der Verbrauch ist etwas höher. Sind fabelhaft auf Schnee (wenn unser Räumfahrzeugfahrer mal wieder zu langsam ist) und Eis-auf nasser Straße sowieso.

Gruß

-----------------

spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

 


spritmonitor.de

 

 

 

lettermann2cp.gif

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab rundum 195er winterreifen :-P

-----------------

Brabus Star-One 70/100

 

 

 

HU: Alpine 9851R

Amp: Rodek R4100A2

Sub: Axton CAB259

Front: Rodek RC166NEO

 

More to come !

 

 


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Eure Antworten, hat den jemand negative Erfahrungen gemacht? Zu laut, zu hoher Verschleiß, zu hoher Mehrverbrauch oder zu teuer?

Gruß Schrecklef


www.smart-owl.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.