Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

Vibrierendes Gaspedal!

Empfohlene Beiträge

Hab seit einer Woche so ab 50km/h ein vibrierendes Gaspedal (auch nur da zu spüren) so wie man es vom Anfahren kennt, auch bekannt als ABS Selbsttest. Kann es damit zusammenhängen das ich seit kurzem die gelochten Zimmermannbremsscheiben drauf hab und die dieses vibrieren Auslösen??

Räder vorne haben auch kein Spiel, Dämpfer sehen trocken aus und der Luftdruck stimmt. :)

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 

ICQ-Nummer: 290-210-058

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du fährst einen Diesel, da vibriert schon mal etwas :-D :-D :-D

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fährst Du mit anderen Schuhen als sonst?

Schau doch mal, ob an dem Pedal alles fest ist.

Cheers!


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ist fest!

 

Andere Schuhe? :)

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 

ICQ-Nummer: 290-210-058

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn Du sonst Bergstiefel trägst, aber seit letzter Woche mit Leder-Slippern smartest fühlt ich das schon anders an...

Du glaubst gar nicht woran es manchmal liegt!

 

Cheers!


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:( :-? :roll:

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 

ICQ-Nummer: 290-210-058

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gaaanz einfach: Dein Wagen vibriert immer.

Wie stark hängt von vielem ab. Wie stark Du das merkst, aber genauso.

Bei mir war es heut morgen ganz ähnlich:

Da hat sich der Wagen ganz eigenartig gedreht und das schon bevor ich drin saß.

:-? :-? :-?

Cheers!


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wusa!

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 

ICQ-Nummer: 290-210-058

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eins ist noch dazu zusagen...

 

es ist KEIN Neuwagen mehr ! ! !

 

den rest musst dir selber denken... :-D

-----------------

Mfg torti...der jetzt nen "DICKEN" fährt.

In diesem Fahrzeug ist das Rauchen,fangen von Fliegen und Vögeln verboten !!!

Copyright © 2004 by Torti.

stk-logo-tiny.gif

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

( Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1949 )

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: ich weis woran es liegt und jetzt hat sich der Timo ein parr Pö...... besorgt :-P :lol: :-P :lol:

-----------------

signatur.jpg

 

Meine smarts Verbrauchen:

Privater smart spritmonitor.de

McDonald`s smart spritmonitor.de

 


bannerrrsruhrgebiet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.08.2005 um 17:43 Uhr hat DirkEssen geschrieben:
:lol: ich weis woran es liegt und jetzt hat sich der Timo ein parr Pö...... besorgt :-P :lol: :-P :lol:

-----------------
signatur.jpg



Meine smarts Verbrauchen:

Privater smart spritmonitor.de

McDonald`s smart spritmonitor.de



 

Dat kostet dich nen Big Mäc! :-x


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute hab ich mal die Reifen wuchten lassen und es ist immernoch da. Kann es an den gelochten Bremsscheiben liegen die seit geraumer Zeit drauf sind oder übertragen sich die da einfach nur die Vibrationen von der Strasse auf das Gaspedal?? :( :-? :( :-?

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 

ICQ-Nummer: 290-210-058

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Timo,

ist vielleicht die Feder die sich darin befindet ausgelutscht? Ansonsten befindet sich da nur ein elektrischer Regelwiderstand drinne, der den Widerstandswert ans Steuergerät elektrisch weitergibt. Also Mechanisch ist da nicht´s mit Bremse, Motor oder ähnlichem verbunden.

 

Gruß Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Plötzlich wie es aufgetreten ist, ist es nun wieder wech ohne das was gemacht wurde. :o

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 

ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smarte Magie! :-D

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist mit der Zeit immer mal wieder aufgetaucht, nachdem das ABS ud Trust+ ausgefallen war hatte ich 2 Wochen lang kein einziges mal die Vibration verspürt. Heute kam ein neues ABS Steuergerät und Pumpe in die Kugel und es ist nicht mehr warzunehmen. Ich denke das damals schon ein Fehler vorhanden war und das ABS "permanent" geregelt hat.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das würde die Vibrationen allerdings erklären.

 

Aber warum spürt man die im Gaspedal? Doch sicher nur wegen der räumlichen Nähe zum Druckmodulator des ABS-Systems.

 

Vermutlich wurden die Schwingungen im Blech bis zum Gaspedal übertragen.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaube nicht das es etwas schlimmes ist!

 

Es ist halt ein Smart und da klappert, knarrt oder so alles halt ein wenig! :-P

 

SmarteGrüße: Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ SmartStyler

 

es geht wieder aufs Wochenende zu und du fängst wieder das Forum an zuzumüllen. Musst du zu jedem Beitrag irgendwas schreiben auch wenn es überhaupt nicht zum Thema passt??? :roll:

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Listen zeigen zwar die Felgen von Smart und Brabus für den 450. Sie geben aber leider nicht an welche davon am 450 Brabus ohne spezielle Abnahme gefahren werden dürfen.       Das ist leider nicht so. Diese Räder sind, genauso wie die Coreline und Strikekine, nicht in der Betriebserlaubnis des Brabus enthalten. Siehe weiter unten.   Zugelassen sind laut CoC eines 450 Brabus aus Baujahr 2005 folgende Rad/Reifenkombinationen: ACHSE1 175/50R16 72T AUF 5 1/2JX16H2/ET30 U.ACHSE2 205/45R16 77T AUF 6 1/2JX15H2/ET-1 ACHSE1 175/50R16 72T AUF 5 1/2JX16H2/ET30 U.ACHSE2 225/35R17 77T NUR IN VERB. M.MODIFI.HECKTEIL U. MODIFI.STOSSDAEMPFERGEHAEUSE AUF 8JX17H2/ET-15 ACHSE1 175/55R15 77Q M+S AUF 5JX15H2/ET30 U.ACHSE2 175/55R15 77Q M+S AUF 6JX15H2/ET-8 Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Rad/Reifenkombinationen vor Einführung des CoC auch im Fahrzeugbrief für den 450 Brabus ab Baujahr 2003 enthalten waren. Ich finde nur aktuell den entsprechenden Scan nicht in meinen Unterlagen.   Wenn man andere Rad/Reifenkombinationen aus dem Hause Smart oder Brabus verwenden möchte, müssten diese per §21 (Einzelabnahme) legalisiert werden.   Wer ganz sicher gehen möchte, kann bei einer der Prüforganisationen nachfragen, Die können in der zentralen Datenbank anhand der FIN nachschauen, welche Rad/Reifenkombinationen eingetragen sind (Zumindest der TÜV kann es)     Auf deinen Fotos sind die "Starline" Felgen abgebildet diese haben die Reifengrößen 145/65R15 vorn und 175/55R15 hinten. Ob Dir ein Sachverständiger diese Bereifung am Brabus abnehmen würde, müsstest Du mit diesem abklären. Ich fürchte jedoch, dass das nicht möglich ist, denn es gibt die Regel, dass keine Bereifung schmaler als die kleinste Serienbereifung abgenommen werden kann. Demnach sind die vorderen Räder an Brabus nicht abnahmefähig, da dieser vorne Serienmäßig mindestens 175er Reifen hat.   So und jetzt ist genug Itüpferl gesch...   @Max450Brabus, falls Du noch weitere Beratung haben möchtest, kannst Du, wie schon oben geschrieben, zu einem der Münchner Stammtische kommen.   Gruß Ralf
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.798
    • Beiträge insgesamt
      1.608.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.