Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dino71065

Rost an Smart Cabrios

Empfohlene Beiträge

Hm meiner gammelt auf der Fahrerseite neben der Windschutzscheibe hinter dem Gummi im unteren Bereich. Denkt ihr dass bei einem 2001er Bj noch was auf Kulanz geht? habe ca. 135.000 km, letzter Kundendienst wurde bei ca. 110.000 km gemacht... Ist hald blöd weil man zur Beseitugung die ganze Windschutzscheibe ausbauen muss...

 

 


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja logisch, wir haben den 11/ 2006 ich hoffe deiner ist spätestens Bj. 11/ 2001!! :-? :-?

6 Jahre Garantie!!!!

 

Du hast gesehen was es kostet!!

 

Also hin zum SC!! :o :o :o

 

MfG

Dino71065 :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm 6 jahre garantie?? da kann ich mir doch noch bis zum frühjahr zeit lassen.. du meinst wohl spätestens 11/2000 und nicht 11/2001 ??? Aber denkst du nicht, dass es Probleme gibt, da ich in letzter Zeit keinen Kundendienst mehr gemacht habe ?

 

 


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte die 6 Jahre Garantie sind nur bei "Durchrostung" gültig ? :roll:

 

 


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soo der Rost ist weg. Wurde auf Garantie alles lackiert...

 

Super arbeit durfte auch drei tage mit dem neuen rumdüsen :-D

 

In dem Sinne hoffe ich weitere Jahr ohne rost....

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=831&user_id=52&width=402?no_cache=1163246132

 

Cat-Racing

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner hat auf der tridion links und rechts am einstieg unten überall kleine rostfleckchen die langsam durch den lack durchkommen.

 

ich war damit mehrmals bei verschiedenen sc und jeder meinte, dass das nicht übernommen wird von smart. ich müsse die lackierung selber zahlen...


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh ,ne werd auch gleich mal nachsehen hab nen Silbernen 03 Obenohnekugel draussen stehen .Danke für den Tip :o

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AHHHHHHHHH ,Rost bei mir auf Fahrerseite ,was nun ??????????? :( :o :cry:

-----------------

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zum Sc sagen das das auf Kulanz lackiert werden kann ... am besten noch bisschen warten bis es richitg raus kommt ...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Super arbeit durfte auch drei tage mit dem neuen rumdüsen

 

Und? Würdest du den neuen gerne behalten oder wie macht er sich im Vergleich zu deinem Cabrio?


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube ich gucke lieber auch mal...

...das liest sich ja furchtbar hier.

 

Habe eine 2003er Kugel, die immer im freien steht.

 

Denke mal Vorsicht ist besser als Nachsicht.

 

 

So long...


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joa also ich hatte ja ein coupe und kein Cabrio... leider und gerade im moment wäre der neue keine Option auch wenn er schon reizen würde....

 

Aber schick ist der Neue schon. :-D

-----------------

header.jpg

 

Cat-Racing

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dave85 am 09.07.2007 um 16:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

an den einstiegsleisten da wo der türgummi ist habe ich auch etwas rost an der a-säule muß ich in der mp mal schauen habs heute morgen vergessen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ud-10 am 03.07.2007 um 08:24 Uhr ]


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

puhh kein rost

glück gehabt


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hab heute bei einem Händler angeklopft ,wurde aufgenommen mir wurde aber die Hoffnung genommen das ,das auf Kulanz gemacht wird .........weil mein Serviceheft nicht vollständig ist ???? Hab mal bemerkt das Rost an Tragenden Teilen der Karosserie wohl kaum was mit der Technik wie Motor Bremsen zu tun hat.Naja Antrag ist zu Smart geschickt worden, mal gucken was SMART sagt .Werde berichten . :-?

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, mein Serviceheft ist vollständig...mein Smarty Bj. 08/2003 und hat auch Rost oberhalb der Frontscheibe, ich war bereits in 3 Smartcenter und hab es auf Kulanz versucht....ist immer abgelehnt worden...leider leider leider.....das nenne ich Kulanz am Kunden :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ich habe auch an der A-Säule rost, war heut im SC München (Alle sehr nett!) und der Antrag ist gestellt, es wird aber auf Kulanz gemacht, so der Mitarbeiter!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mein 2003er river silver hat nix... trotz Outdoorlagerung...

-----------------

___________________________________

 

fortwo 2003 with passion and no roof (in summer) :-)

 


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hab eine Mündliche zusage bekommen das Smart das kostenlos ausbessert , :) ,der Händler wartet jetzt nur noch auf die schriftliche zusage.......................

:-D werde berichten.

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

Shot with DMC-LS3 at 2007-07-04

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich warte nun schon seit 3 Wochen auf die schriftliche Zustimmung!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ? Dave hmmmm hinhaltetaktik ? Ich glaube ich frag da noch mal nach ..... :-?

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So schriftliche Kostenübernahme von Smart ist heute eingegangen .Rost wird Sandgestrahlt und Holm neu lackiert. :-D :-D :-D :-D :-D

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch Rost an der besagten Stelle. Zunächst meine man im SC ist sicher Steinschlag :roll: .

Dann hat man Kulanzantrag gestellt und wurde abgelehnt: Rostet angeblich von außen nach innen durch und außerdem sei es ja noch gar nicht durchgerostet!

 

Typisch SC eben....... :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter yueci, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Frage:   2 Stück 450er cdi, beides "Pure", BJ: 2005/2006, je mit einigen wenigen Extras. Angeschafft als "Jahreswagen" vom MB-Händler (2006/2007) mit je unter 20 000 km auf dem Zähler für ca. 60% des ehemaligen Neupreises... Laufen nun beide noch...haben beide deutlich über 200 000 km auf dem Zähler und nach all den Jahren auch zunehmend ihre Weh-Weh-chen... Wartung und Reparaturen nach anfänglichen schlechten Erfahrungen (in der Marken-Werkstatt) dann auch bisher in Eigenregie gemacht, bis auf einen heftigen unverschuldeten Auffahrunfall/Hecktreffer im Jahre 2016). Da hat die Marken-Werkstatt aber die (meine) Erfahrung bestätigt und auch wieder "schlechte" Arbeit abgeliefert. (Wollte ich aber nicht selbst reparieren, weil Achsschaden hinten mit einem Rest-Zweifel, ob machbar und nicht doch Totalschaden....). War aber reparabel. Wegen fehlender Alternativen am aktuellen Kraftfahrzeugmarkt werde ich wohl dabei bleiben (weil nach meiner Meinung all der Chi-Chi, der ab 2014 zwingende Ausrüstung geworden ist, die Fahrzeuge für mich nochmals unattraktiver macht). Und betriebswirtschaftlich haben sich die Wagen schon wegen der ersparten Brennstoffkosten gerechnet, vom Spaß mal ganz abgesehen.....Und mich/uns hier hat das Konzept (2-Sitzer, "reduce to the max") überzeugt, aktuell immer noch.   Anderes ist auch noch da (Wolfsburger Qualitätsprodukt aus BJ. 1986, Motor hinten, Saugdiesel, flüssigkeitsgekühlt.....). auch schon da seit 1988, irgendwie zeit- und problemlos.....geht auf 400 000 km zu, 2. Maschine.....   Und die letzten Jahre auf der Arbeit, Firmenwagen: Ford C-Max, Ford Mondeo, Ford Transit (alle aktuell und in "modern").......Mittelkonsolen mit gefühlt ....zig Knöpfen, Schaltern, Anzeigen und jeder Menge Chi-Chi, Telefone, Smart-Phone..... Und eigentlich oft die Frage dann: WAS will der Wagen denn nun eigentlich von mir (neben den beruflichen Tätigkeiten) ??? Schön, daß 2017 mit dem aktiven Berufsleben Schluß war und ich aus dem Hamster-Rad raus konnte.....   Und:   Und die "elektrischen" Fensterheber an den beiden Smarts......waren alle 4 schon defekt (Gleitstücke zerbröselt).....die Tür-Panels habe ich glücklicherweise beschädigungfrei abgebaut bekommen und leicht modifiziert. Wie schön sind dagegen doch die rein mechanischen Fensterheber an dem genannten VauWeh.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.410
    • Beiträge insgesamt
      1.601.142
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.