Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tim_smart99

Rückrufaktion und Spur einstellen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bei mir wurde wegen der Rückrufaktion die Kugelgelenke ausgetauscht, seit dem fällt mir auf das sich meine vorderen reifen sehr schnell innen abfahren.

 

Mußte bei dem Tausch der Kugelgelenke die spur neu eingestellt werden?

Wenn ja werde ich im SC Pforzheim mal auf den tisch hauen! 8-)

 

 

 

-----------------

Greetz Tim 28.gif

 

PicCube_82af3247bb.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tim_smart99 am 16.07.2005 um 02:38 Uhr ]


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem austausch der Traggelenke muss nichts an der Achsgeometrie eingestellt oder nachjustiert werden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tim!

Ich habe seit der Rückrufaktion genau das gleiche Problem!!!! Mein Lenkrad steht seit dem nicht mehr waagerecht, sondern leicht nach links. Ich gehe davon aus , daß die Spur neu eingestellt werden muß. Habe deswegen auch einen Termin. (Nicht im SC)!!!

Eigendlich wäre das doch wohl die Aufgabe des SC gewesen, denn vor dem Rückruf war alles OK. :-x

Dies wurde mir auch von mehreren fachkundigen Leuten bestätigt.

 

Grüße frizzy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und was soll ich jetzt machen?

 

Musste die Spur eingestellt werden oder nicht?

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn's dich nicht stört, ständig neue Reifen zu kaufen, nicht :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genauso ist es. Ab zum SC und dies reklamieren. Ich bin zwar auch nicht pingelig, aber ein schief stehendes Lenkrad hätte ich schon beim Rausfahren nicht hingenommen.

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber mein lenkrad steht ja net schief, nur die spur ist verstellt...

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spur musste bei meinem cdi nach dem Austausch der Traggelenke auch neu eingestellt werden. Leider hab ich da erst gemerkt als die Vorderreifen schon fast kaputt waren.

War wirklich nicht korrekt vom SC Reutlingen. :-?


Gruß

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Traggelenke der Rückrufaktion ausgetauscht werden wird nichts an der Spur verstellt. Die Schrauben bzw. Befestigungen der Traggelenke haben keine Langlöcher oder sonstiges womit man die Spur, Sturz o.ä. verstellen kann.

Dass die Reifen vorn am fortwo innen ablaufen ist ein altes Problem und kommt definitiv nicht vom Traggelenkwechsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smarte service, welcher hier im Forum vertreten ist erledigte das Problem bei Kunden dienst gleich mit. Soviel ich weiß stammt das Problem von zu großer Streuung (Maßlich) in der Produktion (zu große Toleranzen). Wenn jemand ein SC findet welches so etwas behebt schreibt.

Gruß

 

-----------------

spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von andorra am 21.07.2005 um 19:25 Uhr ]


spritmonitor.de

 

 

 

lettermann2cp.gif

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hey zusammen! Ich bin frischgebackener Smart-Besitzer (451, Baujahr 2009) – und es ist mein allererstes Auto überhaupt 😅 Ich bin also quasi ein Neuwagenfahrer im gebrauchten Fahrzeug und hab... sagen wir mal: wenig Ahnung von allem. xD Aber dafür viel Neugier! Jetzt zur Sache: Was kann (oder sollte) man denn alles mit dem Smart anstellen – technisch gesehen? Ich meine so Sachen wie: Coole Spielereien über den OBD-Port (irgendwas mit Apps, Live-Daten, versteckte Funktionen?) Dinge, die man umbauen, nachrüsten oder pimpen kann – legal natürlich 😁 Wichtige Pflege- und Wartungstipps, um das gute Stück möglichst lang am Leben zu halten (ich will ja, dass mein erstes Auto nicht gleich stirbt...) Typische Problemstellen, auf die man achten sollte? Und was habt ihr euch so „gebastelt“, was Spaß bringt oder den Alltag erleichtert? Bin offen für alles – egal ob sinnvoll oder sinnlos, Hauptsache es piept, blinkt oder macht mich ein bisschen schlauer. Bin handwerklich kein Profi, aber motiviert und bereit, YouTube-Tutorials zu bingen bis der Schraubenzieher glüht 🔧🔥 Freue mich auf eure Tipps, Mods, Lifehacks und Warnungen! (Vor allem, wenn’s so in Richtung: „Mach DAS bloß nicht, sonst explodiert er“ geht 😂) LG Ein begeisterter Smart-Noob 🚗✨
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.567
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.