Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HHMB

Gurtaufwicklung wieder spannen?

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

mein Smartie wickelt den Gurt nicht mehr so richtig gut auf. Kann man da so etwas wie eine Feder nachspannen oder so ...?

 

Erklärungen bitte für Schreibtisch-Profis :-D

 

Greetz

 

Michi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NEIN, un wenn jeder Bleistiftanspitzer an Gurten herumfummelt, obacht beim Gebrauchtwagenkauf!

 

Geiz is geil

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... der Smiley am Ende soll also den vorherigen Ton neutralisieren?

 

Hmm ... :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gurt ganz abrollen, mit Silikonöl einsprühen und wieder aufrollen :) wirkt Wunder.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SOWAS hatte ich mir an Antwort vorgestellt!!

 

Danke Udo & Greetz

 

Michi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder einfach nicht durch die führung am sitz laufen lassen, hab auch schon meinen dritten drin, geht immer schön auf garantie, wozu hat mit die sonst;-)

 

 


Smart-neu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was bitte macht Ihr mit Euren Gurten?

Bondage im Smart???

:-D :-D :-D :-D


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne, irgendwie ziehen die sich, wenn man bei der fahrt nach vorn beug mal hin und wieder nich richtig rein!

 

 


Smart-neu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann aber hoffentlich auf der Beifahrer(innen)seite!! :-D :-D :-D

 

 


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.