Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Roland

Draußen vor der Tür in Automobil 01/2000

Empfohlene Beiträge

Eine üble Geschichte wird in Automobil, Heft 01/2000 berichtet: Es heißt, dass sich der smart selbsttätig verschlossen hätte und die armen Automobiltester ausgeschlossen hätte, nachdem diese bereits Platz genommen und den Zündschlüssel eingesteckt hatten. Sie waren nur nochmal ausgestiegen, um die Scheiben freizukratzen...

Merke: wenn es keine Geschichten gibt, dann erfindet man eben welche - zur Erheiterung der Leserschaft und zu Lasten des smart.

Gruß, Roland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ja, diese zeitschrift scheint etwas auf texte zu halten die sehr aus den fingern gezogen sind !!!

z.b. der bericht das der smart seinen boss aussperrt, dan ist in den bericht über die mad toys noch so toll erwähn das wenn trust+ einsätzt jedes rad einzeln abgebremmst wird bis wieder alles ok ist, dabei weis doch jeder das trust nur auskuppelt desweiteren wird der smart jetzt bei 130 statt bei 135 abgeregelt u.s.w.

ich denke die reporter müssen noch viel lernen, denn mit lügengeschichten hällt man auf dauer keine leser !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Mal eine Frage an die "Erfahrenen/Wissenden":   Ist das hier in Rede stehende kühlmittelbesiert gekühlte Rohr (zwischen Krümmer und AGR-Ventil) der letzten Versionen des 450er Smart cdi denn irgendwie bekannt/berüchtigt für irgendwelche Übelstände (wie z.B. die Lösung beim 54PS 451er cdi) ?   Oder muß man sich eher wenig oder keine Sorgen in diese Richtung machen, weil das Rohr üblicherweise länger hält als der Wagen ?   (Hier gibt es einen 450er mit "so etwas", aber jetzt 19 Jahre und über 230 000 KM völlig unauffällig.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.647
    • Beiträge insgesamt
      1.605.626
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.