Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Raptor

Gebrauchte Panels?

Empfohlene Beiträge

Hallo SmartGemeinde!

 

Nachdem ich nen kleinen Kratzer im FrontPanel habe, jedoch nicht das Geld für ein neues Panel ausgeben möchte, wollte ich wissen, ob´s schon Händler gibt, die mit Teilen von Schrottsmarts handeln.

 

Dank im Voraus

Raptor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja gibt es ;-)

 

 


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi raptor

es gibt auch noch die möglichkeit den kratzer von nem beulendoktor entfernen zu lassen. gib mal im google "beulendoktor oder smartrepair" ein - da findest du bestimmt einen in deiner nähe - wenn ders draufhat, siehst du nachher nix mehr - sind ware künstler und einige machen das auch mobil, kommen also zu deiner garage - und vielleicht günstiger, als ein neues panel

gruß, andreas


Gruß, Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@farbstaub:

Danke für den Tip - muß ich glatt mal ausprobieren, das mit der smartreparatur ^^.

 

Trotzdem wärs interessant ob´s schon Smartschrotthändler gibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.07.2005 um 16:10 Uhr hat farbstaub geschrieben:
hi raptor

es gibt auch noch die möglichkeit den kratzer von nem beulendoktor entfernen zu lassen. gib mal im google "beulendoktor oder smartrepair" ein - da findest du bestimmt einen in deiner nähe - wenn ders draufhat, siehst du nachher nix mehr - sind ware künstler und einige machen das auch mobil, kommen also zu deiner garage - und vielleicht günstiger, als ein neues panel

gruß, andreas



 

sorry aber der Beulendoktor kann nur bei Blech helfen. Bei unserem Polycarbonat Panels (tolles Wort :) ) springt keine Beule mehr raus ;-)

 

schau lieber mal hier nach Ersatzteile

 

1.

2.

 

 

 

-----------------

*winkewinke an die Smart GmbH, lest schön mit*

Link => smart-panelmontage

 

Privat

 

seit 01/2000

bisher Besitzer von 6 Fortwofahrzeugen

-------------------------------

 

aktuell

Fortwo Cabrio 2nd Generation starblue/silber

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 02.07.2005 um 22:58 Uhr ]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Reptor

versuchs doch mal hier:

TStein5106@aol.com

hat bestimmt was für dich!

 

-----------------

Mein_Smart_006.jpg

 

oetzi23 wünscht allen

SMARTIES eine gute

und knitterfreie Fahrt!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@oetzi23 und roberttt:

danke für die Kontaktmöglichkeiten - jetzt nur noch hoffen, daß das gewünschte auch Vorrätig ist ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....@roberttt : schon klar, nur beulendoktoren bieten meist genauso die kratzerbeseitigung an, wie die anbieter von smart-repair die beulenbeseitigung - aufgrund grösserer trefferquote kann man deswegen beides in die suchmaschine eingeben................

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von farbstaub am 03.07.2005 um 22:04 Uhr ]


Gruß, Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.