Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ManuW

Motorschaden

Empfohlene Beiträge

Ich habe da mal noch ne Frage zum Getriebe. Bringt es auch bei der Tiptronic irgendwas, de Batterie abzuklemmen. Der SMART ist BJ 2001 und hat 28tkm. Meine Freundin hat ihn gebraucht gekauft und ich hab so ja keinen Vergleich, ob die Schaltung auch anders oder besser sein kann. Probleme haben wir aber keine mit der Kupplung und dem Schalten.

 

EDIT:

 

Nur eins. Beim anfahren hört es sich ein bisschen so an, als würde man bei nem normalen Schaltwagen zu wenig Gas geben oder die Kupplung zu schnell kommen lassen. Er fährt zwar normal los, aber ich habe das Gefühl er könnte die Kupplung ein bisschen mehr schleifen lassen um besser wegzukommen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ChrisKing am 08.07.2005 um 16:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Einfach Batterie abklemmen und 20 min warten. Dann wieder anklemmen und fertig? Wie ist denn die Reihenfolge? ZUerst Plus oder Minus ab?

 

Und wie beim wieder anschließen?

 

Ich glaube zuerst Plus anschließen oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo smartprofi sollte ich mal ein at motor brauchen wende ich mich an dich hab nur eine frage wie bring ich das auto zu dir bzw abholen ist aber sauteuer wohn in passau und das sind ca 500 km zu dir

 

 


Gruss Nullinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

he cool dann kann ich aufhören zu sparen oder :-D

 

 


Gruss Nullinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@KlaWo

 

 

 

Werf mal ein Auge auf die Gummidichtung im Aktuatorstecker, die Gummithülle am Stößel und auch immerwieder gern genommen.

Motorleitungssatz hat ne Scheuerstelle, meißt

am LLK Träger bzw. untere Zuluftführung.

 

Nacht zusammen

:(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartist am 09.07.2005 um 01:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss ich nach dem Batterieabklemmen irgendwas neu anlernen? ZV oder FB oder nur das Radio neu einstellen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den radiocode solltest du schon mal haben, sonst einfach abmachen und wieder dran machen, dann resetet das steuergerät und einige fehler sind gelöscht, danach kannst du mal so ca. 10 km fahren mit vielen schaltvorgängen, wenn es dann nicht besser ist hast du nen aktuellen fehler drinne und er muss mal an den tester.

-----------------

adimage.php?filename=smartprofi_1204.gif&contenttype=gif

 

www.SmartProfi.com

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo smartist,

dank für deinen beitrag... erd leider nicht ganz schlau daraus :roll: :-?

-----------------

smarte Grüße Klaus

spritmonitor.de

smart_meets_shark.jpg

 

 


smarte Grüße Klaus

spritmonitor.de

smart_meets_shark.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smart Profi. Das Abklemmen hat was gebracht. Er fährt jetzt wieder besser an. Danke für den Tip.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

achja... wollt nur mal schreiben, dass mein kulanzantrag betreffend der defekten kupplung bei 49.830 km auf grund des alters meiner kugel von smart bzw. merzedes abgelehnt wurde...!

-----------------

smarte Grüße Klaus

spritmonitor.de

smart_meets_shark.jpg

 

 

WAS SOLL DAS... warum wird nur die hälfte meines textes angezeigt?!?

 

EDIT: jetzt passts...

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von KlaWo am 01.08.2005 um 13:31 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von KlaWo am 01.08.2005 um 13:32 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von KlaWo am 01.08.2005 um 13:33 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von KlaWo am 01.08.2005 um 13:34 Uhr ]


smarte Grüße Klaus

spritmonitor.de

smart_meets_shark.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke für die Info. Gutes Öl und AGR verschlossen, dann hast du ja alles richtig gemacht.    Ich fahre auch W40 Öle und wechsele alle 10000 Km. Das ist öfter als vorgeschrieben. Um den Ruß zu entfernen und auch um mir den Zeitpunkt merken zu können, immer beim 10000 Km Wechsel des Kilometerzählers. Ich habe das Öl ein paarmal analysieren lassen, es war so um die 2-3% Ruß drin. Das ist noch recht wenig, das Öl ist auf dem Lappen auch nicht pechschwarz. Ich denke mehr kann ich an der Stelle nicht tun. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.089
    • Beiträge insgesamt
      1.577.738
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.