Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mathias_J

SPORTLUFTFILTER

Empfohlene Beiträge

Ich will mir eventuell ein K&N Sportluftfilter zu legen und habe dazu noch ein paar Fragen:

 

1. Geht durch einen Sportluftfilter eher ser Motor kaputt? (Mehr Luft gelangt in den Brennraum und dementsprechend per "Dreck" (wegen dem größeren Lamellenabstand))

 

2. Verbraucht man weniger Sprit bei gleicher Fahrweise wie zu Zeiten ohne Sportluftfilter

 

3. Wieviel mehr Leistung erreicht man damit?

 

4. Welcher Sportluftfilter ist empfehlenswert?

 

Vielen Dank für eure Antworten!

 

 

 

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

 

www.smarts-on-tour.de

 

_klein.jpg

 

logo_klein.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mathias_J am 28.06.2005 um 18:45 Uhr ]


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

threads dazu,

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

 

da gibts die verschiedensten meinungen zu,

ich fahre den K+N, der ist teuer, bringt keine

wirkliche verbesserung geschweige leistung,

aber man fährt ihn halt :(

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm...toll....ausser einer höheren Gefahr der Verdreckung des Motors bringen die wohl beim smart nichts...

 

 

Wie siehts mit diesen Lufteinlaßhutzen aus? Bringen die was?

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

 

www.smarts-on-tour.de

 

_klein.jpg

 

logo_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

bei einem Turbomotor bringen Modifikationen im Bereich des Ansaugtraktes weitaus weniger als im Saugerbereich.

Es gibt bei MDC ein Ansaugrohr, das tatsächlich ein bißchen Leitung bringen SOLL.

Laut meiner Kenntnis liegen aber noch von keinem smart-forums-mitglied auch dazu messungen von einem leistungsprüfstand vor.

 

Die Lufhutze bringt außer der Optik nichts.

Wenn sie "richtig" herum montiert ist, also Öffnung nach vorne, könnte der TÜV meckern....wegen Verletzungsgefahr für Fußgänger blablabla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also eine spürbare Änderung habe ich nach dem Einbau einer anderen Lufthutze, eines K&N-Luftfilters sowie des s.g. Power-Rohrs wahrgenommen:

- ich höre meinen Turbo lauter pfeifen !!!

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@chaoti,

es gibt sicher noch eine 2.te Änderung:

 

Das Loch im Geldbeutel :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.