Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thorsten089

Wieder Smart gekauft, wieder viele Fragen

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

Vor ca. 2 Monaten habe ich mir, nach 2 Jahren Abstinenz einen neuen (gebrauchten) Smart gekauft. Und nun auch schon wieder viele Fragen! Ich lese in diesem Forum schon sehr lange mit... ca. 1 Jahr -> super Forum, danke Euch allen!!!

Nun zu meinen Fragen:

Meine Kugel hat jetzt 35000km gelaufen, ist Erstzulassung 2/02, Smart 42 & Pulse mit 45KW, als Benziner, ich habe noch 10 Monate Gebrauchtwagen Garantie von VW auf die Kugel, mein Smart-Center ist Bielefeld, wo ich bisher immer nur gute Erfahrung gemacht hatte (Mein erster Smart stand mehr dort als bei mir ;-)... nein, soll keine schlechte Kritik an das SC sein, sie sind immer sehr bemüht, und haben bisher jedes meiner Probleme gelöst! -> Vielen Dank.

.

.

.

Gestern wollte ich den Luftdruck bei den Reifen prüfen... bekomme den Nipel auf den Ventilen nicht ab, denke schon, dass ich gleich das Ventil aus den Reifen reiße, also lasse ich es... habe ich vieleicht Stickstoff in den Reifen? als Endkappe habe ich so Metallkappen..?

Ist es normal, das wenn ich mal etwas zügiger durch eine Kurve fahre, dass so eine Art "schubeln", bzw. "reiben" zu spüren ist? Könnten das die Radlager sein?

Ist es normal, das die Kugel bei kaltem Motor abgeht wie eine Rakete,aber wenn der Motor Betriebstemperatur hat nicht mehr?

Ist es normal, wenn ich mit noch einer weiteren Person fahre,´also ca. 180kg Zuladung (ja,ja,ja bin nicht der leichteste ;-) ) das die Kugel dann auch nicht mehr vom Fleck kommt? Und warum zeigt mir der Ölpeilstab auf jeder Seite einen anderen Ölstand an ??? Also wenn ich ihn um 180 Grad drehe???

Was mir aber sehr stark am Herzen liegt: muss ich mir wirklich um meinen Turbo und Motor gedanken machen? Also wenn ich hier die ganzen Beiträge lese muß ich ja denken dass die Kugel nur noch max. 20000 Kilometer hält bis der erste Riß im Krümmer entsetht, wenn er nicht schon da ist.

 

Ihr seht.. viele, Viele Fragen, hoffe Ihr könnt mir helfen ;-)

Vielen Dank

 

 


spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Gestern wollte ich den Luftdruck bei den Reifen prüfen... bekomme den Nipel auf den Ventilen nicht ab, denke schon, dass ich gleich das Ventil aus den Reifen reiße, also lasse ich es... habe ich vieleicht Stickstoff in den Reifen? als Endkappe habe ich so Metallkappen..?
Quote:

Bei Gasfüllung sollten grüne Kappen montiert sein. Die Metallkappen sind vermutlich etwas festoxidiert.
Quote:
Ist es normal, das wenn ich mal etwas zügiger durch eine Kurve fahre, dass so eine Art "schubeln", bzw. "reiben" zu spüren ist? Könnten das die Radlager sein?

schwer da eine Diagnose zu machen...

Quote:
Ist es normal, das die Kugel bei kaltem Motor abgeht wie eine Rakete,aber wenn der Motor Betriebstemperatur hat nicht mehr?

Also daß er kalt besser läuft als warm, liegt an der Erwärmung der Ladeluft, aber so extrem sollte der Unterschied nicht sein, zumindest wenn er nicht getuned ist

Quote:
Und warum zeigt mir der Ölpeilstab auf jeder Seite einen anderen Ölstand an ??? Also wenn ich ihn um 180 Grad drehe???

weil er schräg in der Ölwanne sitzt

 

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 




 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

 

Also ich heize mit teilweise >70km/h durch die Kleeblätter (BAB-Kreuze). Da rubbelt an meiner Kugel nach jetzt bald 133tkm nichts. Radlager wäre möglich - hörst Du auch im normalen Fahrbetrieb was? Sind Deine Reifen normal abgefahren oder ist ein Reifen mit unsym./schuppigem Profilbild dabei?

 

Was die "Zulandung" von 180kg anbelangt - rechne Dir mal die Leistungsgewichte aus. (kg/PS). Dann wird´s klarer. :)

 

Grüße

Jock

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Gestern wollte ich den Luftdruck bei den Reifen prüfen... bekomme den Nipel auf den Ventilen nicht ab, denke schon, dass ich gleich das Ventil aus den Reifen reiße, also lasse ich es... habe ich vieleicht Stickstoff in den Reifen? als Endkappe habe ich so Metallkappen..?

Evtl. sind die einfach nur fest... da es Metallkappen sind würde ich mich vergewissern wie rum gedreht werden muss ;-) und dann vorsichtig(!) mit einer Zange dran gehen!

 

 

Quote:
Ist es normal, das wenn ich mal etwas zügiger durch eine Kurve fahre, dass so eine Art "schubeln", bzw. "reiben" zu spüren ist? Könnten das die Radlager sein?

Vielleicht sind die Reifen einfach an Ihrer Haftungsgrenze? :lol: :-D

Also Radlager kannst du Testen wenn du den Smart aufbockst und am Rad wackelst. Bewegt es sich ist das Radlager vermutlich fällig.

 

 

Quote:
Ist es normal, das die Kugel bei kaltem Motor abgeht wie eine Rakete,aber wenn der Motor Betriebstemperatur hat nicht mehr?

Klar gerade im Sommer merkt man das. Denn mit kalter Luft kann der Turbo mehr anfangen. Wenn sich dann die Wärme des Motors im Motorraum verbreitet bekommt der Turbo nicht mehr so kalte Luft und auch der LLK kanns nimmer so runterkühlen (vorallem bei den Temp.) ... aber normalerweile solltest du das gar nicht feststellen können weil man die Kugel nicht kalt "tritt"

 

 

Quote:
Ist es normal, wenn ich mit noch einer weiteren Person fahre,´also ca. 180kg Zuladung (ja,ja,ja bin nicht der leichteste ) das die Kugel dann auch nicht mehr vom Fleck kommt?

740kg + 90kg = 830kg / 61ps = 13,6 kg/ps

740kg + 180kg = 920kg / 61ps = 15,0 kg/ps

Die Kugel muss einfach deutlich mehr Gewicht bewegen... schaltest du jetzt noch die Klima an hast du vielleicht noch 55-57 ps.

 

PS: Ein Porsche 911 Turbo hat ein Leistungsgewicht von 3,6kg/ps :-D

Aber dafür hat der Smart-Motor sogar eine höhere Literleistung als ein Porsche :-D

 

 

Quote:
Und warum zeigt mir der Ölpeilstab auf jeder Seite einen anderen Ölstand an ??? Also wenn ich ihn um 180 Grad drehe???

Na das ist aber schon immer so, der Stab ist schief in der Ölwanne. Der wirkliche Stand?! Keine Ahnung evtl. die Mitte von beiden. Wenns eins von beidem unter Min ist dann auffüllen und wenn eins von beidem über Max ist dann umgehend absaugen lassen.

 

 

Quote:
muss ich mir wirklich um meinen Turbo und Motor gedanken machen? Also wenn ich hier die ganzen Beiträge lese muß ich ja denken dass die Kugel nur noch max. 20000 Kilometer hält bis der erste Riß im Krümmer entsetht, wenn er nicht schon da ist.

Naja wie wärs mit ein paar einfachen Ratschlägen:

- nicht im kalten Zustand "treten" ... Auto warmfahren

- nach Vollgastouren dem Turbo eine gewisse Zeit zum abkühlen (langsam fahren, eine Minute nachlaufen lassen) geben

- evtl. einen Ölabscheider einbauen...

 

-----------------

mysmart_sig3d.gifMarkus [me»mysmart.tk]

 

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

2000er smart city-coupé&passion

Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 25.06.2005 um 11:48 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe,

meine Kugel hat am 8. Juli einen Termin im SC und dann mal sehen...

Aber den Termin hat der Smart nicht wegen der Probleme, sondern weil ich nach zwei Monaten festgestellt habe das er so ca. 8 Liter verbraucht. Das auch noch bei einer sehr humaner fahweise, also ich achte schon darauf nicht über 3000 Touren zu drehen, also so im Stadtverkehr.

 

Euch allen noch einmal vielen lieben Dank ! ;-)


spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.