Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kuni

Türverkleidung Flecken !!!!

Empfohlene Beiträge

Hi Smarties,

 

hattet Ihr auch schon mal irgendwelche Fingerabdrücke in der Stoff Verkleidung (hellgrau) man sieht sie ganz arg und es stört mich dermaßen. Hat jemand einen Tip wie ich die rausbekomme ohne es noch schlimmer zu machen? Und kratzer hab ich auch in der Plastikverkleidung die bekommt man sicherlich nicht weck oder????

-----------------

Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

 

"Nightrun The best"

 

 


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Anja,

 

entweder mit Spülmittel und einem weichen Schwamm, danach mit klarem feuchtem Schwamm nachwischen, hat bei mir funktioniert, oder mit Rasierschaum habe ich aber noch nicht ausprobiert alleine schon wegen dem Geruch danach.

Die Kratzer mit speziellem Display-Reiniger für Handys bearbeiten, die leichten Kratzer gehen damit weg.

 

Grüße Niko8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von zigan am 21.06.2005 um 10:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich nehme immer berner innenraumschaum oder von würth e.t.c

-----------------

PicCube_74bd130d67.jpg

 

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir ist mal ein leckeres langnese eis an den stoffbezug gekommen, habe dann alles mit rasierschaum eingeschäumt (die Damenduftnote ;-) ) , den schaum abgewischt und dann einfach trocknen lassen. Ging alles prima raus.

Empfehlen würde ich aber auch am Anfang das Sidolin, falls dann die Flecken nicht rausgehen, kannst du immer noch den rasierschaum nehmen.

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gibt rasierschaum mit damenduftnote??? wow, WO????

 

zu den kratzern: habe mir sagen lassen, mit der heisslusftpistole vorsichtig erwärmen und dann mit einem schwamm glätten.

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überall gibts die mit damendüfte

 

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch teppichreiniger sollte diese flecken wegbekommen. raufsprühen, einwirken lassen und dann wegsaugen. aber ich würde vorher nen test an einer nicht direkt sichtbaren stelle machen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Eure Tips sie sind sehr hilfreich werde mal mit Sidolin anfangen.

-----------------

Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

 

"Nightrun The best"

 

 


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.