Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derPrinz

44 Leihwagen

Empfohlene Beiträge

Höchstgeschwindigkeit stimmt, hat er als bester abgeschnitten, aber der Kommentator meinte : Nur solange es geradeaus geht.

 

Leider gibt es ganz wenige Strecken auf denen es nur geradeaus geht.

 

Ich bleibe dabei, für weniger bekomme ich woanders mehr.

Mir gefällt er nicht, aber er wird seine Anhänger finden.

Allen denen er gefällt: Viel Spass damit...

(das meine ich wirklich nicht ironisch)

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

uploadbanner.jpg

avatar_full_toy.gif

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ui was eine tolle diskussion :-D

also für mich ist und bleibt der golf nen fahrschulauto, liegt wohl auch daran das ich in nem golf4 fahrschule gemacht habe, abe rich würde mir NIEMALS nen golf kaufen.

 

wie eiter oben schonmal erwähnt finde ich auch, das der 44 was besonderes hat, er ist auf jedenfall aufälliger als die anderen einfarbigen kleinwagen und man sieht ihn nicht so oft.

das ist auch für mich der grund warum ich mich für entschieden habe.:)

 

achja aufsetzten kannd er 44 wirklich gut und das im mom noch ohne die neuen feder :-D

 

ich find den 44 auch mit seinen vielen macken schön und stehe dazu

-----------------

ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmhm ;-) wer von euch will denn mit topspeed um die ecken heizen? Und auf welcher kurvenstrecke ist es erlaubt das kraftpaket auf top-speed zu bringen? ;-)

 

naja egal übrigens ob wohl oder übel bald kommt ein weiteres auto angeflattert: ein normaler Golf 5 :o jedoch nichts besonderes ;-)

 

444ever ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 31.05.2005 um 21:32 Uhr ]


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.05.2005 um 14:00 Uhr hat derPrinz geschrieben:

Wenn man die Sache mit dem Herzen betrachtet (klingt kitschig) nimmt man das Auto was einem gefällt.

Wenn man die Sache objektiv betrachtet (und nur auf die beiden Modelle bezieht) muss man klar zugeben das der 44 eindeutig den kürzeren zieht.

 

Wenn man die Sache objektiv betrachtet,

dann kauft man sich weder einen 44 Brabus noch Golf GTI, sondern einen 3er BMW.

 

Zumindest meine Meinung.

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cordess am 29.07.2005 um 10:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann sein, nur das der 3er BMW nochmal mind. 5 T€ teuer ist... :roll:

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.07.2005 um 00:15 Uhr hat Sam88 geschrieben:
Kann sein, nur das der 3er BMW nochmal mind. 5 T€ teuer ist... :roll:



 

Ja, der 318Ci Coupe kostet in der Basisversion 28050 €, der Brabus 24900 €.

 

Ich frage mich, wieso BMW den 316Ti eingestellt hat, der wäre deutlich günstiger gewesen.

 

 

Einen 1er BMW gibt es jedenfalls schon in der Basispreisspanne von 19900-24700 €

und der ist sicher immer noch besser als ein Golf GTI.

Ich persönlich finde den 1er BMW nur deutlich häßlicher als den 316Ti.

Genaugenommen habe ich noch nie so einen häßlichen BMW gesehen wie den 1er,

dabei hat BMW immer sehr schöne Autos gebaut.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cordess am 30.07.2005 um 06:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur dumm das der BMW wirklich extrem teurer ist als ein GTI, und dann leider noch nicht die Fahrleistungen und Ausstattungen mitbringt.

 

Dann muss man nämlich noch ein paar Mark mehr drauflegen.....

 

Ausserdem ist mir die Innenausstattung zu trist. Mein Cousin hat den neuen 3er als 3.2 Schnitzer und ich muss sagen, das er selbst mit der Lederausstattung irgendwie langweilig aussieht.

Ansonsten bauen die ja schöne Kisten, absolut voran den 6er, der ist der absolute Hammer....

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

banner2.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.