Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
da8ter

Wieviel ist er noch wert?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartgemeinde,

 

da nächsten Monat mein neuer Smart im Anflug ist muss ich leider meinen lieb gewonnenen 99er Pulse verkaufen.

 

Da ich momentan null Ahnung habe wie viel er noch wert ist bitte ich euch mal um ein paar Einschätzungen.

 

smart1.jpg

 

smart2.jpg

 

smart10.jpgsmart14.jpg

smart4.jpgsmart5.jpg

smart9.jpgsmart15.jpg

smart11.jpgsmart16.jpg

smart12.jpgsmart13.jpg

 

Daten:

-Smart Pulse

-Außen Schwarz, innen Blau

-Baujahr 5/99

-Tüv bis Mai 2006

-Laufleistung: ca. 101000

-Tuning von SKN (ca 68 PS)

-15 Zoll CS1 Alus (195er)

-Brabus Frontspoiler, MS Seitenschweller

-Uhr und Drehzahlmesser (Akzentteile silbern lackiert)

-Alu Fußmatten

-Scheinwerferinnenteile Schwarz lackiert.

-Turbolader und Auspuff wurden bei ca. 64.000 km gewechselt.

-Gerändertes Turboansaugrohr (Alu)

 

-Vorne sind alle Panels (inkl. Brabus Spoiler) neu. (leichte Kollision mit einem Verkehrsschild)

 

-Hinten sind die Bremsbeläge und Bremszylinder so wie der Bremskraftverstärker erneuert worden. Die Vorderen Bremsen sind ca. 15.000 km alt, und sehen noch gut aus.

 

-Zusätzlich gebe ich noch Tieferlegungsfedern von RS-Parts und die original Bereifung ab.

(Federn Momentan nicht Montiert, die Reifen waren ca. 4 Jahre im Heizungskeller eingelagert. Optisch sehen sie ok aus, keine Ahnung ob man die noch fahren kann. Aber zum Winterreifen Montieren sind sie allemal noch gut ).

 

 

 

Nun zu der leider vorhandenen Mängelliste ☺

 

-steht kurz vor einem Motorschaden. Verbraucht trotz Ölabscheider ca. 2 Liter Öl auf 1000 km. Zündkerzen halten nicht sonderlich lange. Läuft aber noch auf 3 Zylindern und ist momentan Fahrbereit. (Autobahn fahr ich aber schon länger nicht mehr)

 

-kleines Brandloch in der Sitzfläche des Beifahrersitzes.

 

-Hintere Panel + linker Kotflügel (hinten) verkratzt. Der rechte Kotflügel (hinten) hat an der Seite einen kleinen Riss (ca. 2 cm lang) in montiertem Zustand kaum erkennbar.

 

- durch einen leichten Auffahrunfall (ca. 5-10 km/h) sind die beiden Halter des Hinteren Panels leicht verzogen (wurden wieder gerichtet). Die Crashbox hat eine kleine Delle. Alle anderen Schäden wie ein verbeulter Auspuff und kaputte Panels wurden vom SC repariert. Sonstige Schäden konnten vom SC nicht festgestellt werden.

 

Bilder werde ich heute Abend nachreichen :)

 

Vorab schon mal danke für eure Einschätzungen.

 

Gruß Stephan

[ Diese Nachricht wurde editiert von sword am 20.05.2005 um 21:45 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schätze ihn mal auf um die 1.000€.

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er völlig intakt wär motor mäßig würde ich ihn auf 4500euro schätzen ka was nen neuer motor im sc kostet das müsstest abziehn dann weißte was ich schätzen würde auf deins bezogen

 

 


http://www.44forum.de - Die Community für den Forfour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hattest du die Kurbelwellengehäuseentlüftung mal getestet Stephan?

 

 

Hätt ich's mal eher gelesen, war heut eh in Münster ... :(

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 20.05.2005 um 21:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Udo,

 

ja hab die Entlüftung überprüft, die war relativ frei... hab jetzt langsam auch keine Lust mehr mich mit dem Problem rum zu schlagen. Wie oben schon geschrieben bekomm ich nächsten Monat ein schöne Cabrio und gut is :) Muß jetzt nur noch den Alten zu einem vernüntigen Preis los werden. Die im SC machen dafür natürlich keinen müden Euro locker. (bzw nicht so viele wie ich mir vorstelle ;-))

 

Gruß Stephan

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sword am 20.05.2005 um 21:54 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was heisst frei? ... wenn das Teil noch original war, also noch nicht mit an den ÖA angeschlossen worden ist, muss das Ventil im Schlauch sperren, wenn du reinpustst, sonst frisst er Öl ohne Ende ... beim dran saugen muss es öffen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ehrlich gesagt würde ich keinen 99er mit 100tkm und leichtem Unfall kaufen...auch nicht für 2000,-€.

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi.; ich möchte ebenfalls meinen smart Fortwo verkaufen. Bj. 4/2003; 61 ps, schwarz/schwarz, brabus monoblock IV/Bereifung (sommer) + smart sportline felgen/Bereifung (winter); brabus federn; cockpit uhr /dzm; brabus carbon instrumente/Frontgrill/Spiegelkappen; Brabus chrom an Pedalen /Handbremse/Schaltung/Automatikgetr., ; Brabus Sitzblenden chrom; Brabus Fußmatten; smart-Schubfach unterm Fahrersitz; orig. smart Grundig CD Radio+ soundsystem; Glasdach/ unfallfrei; nichtraucher/ 30tkm, smart Kofferraumabdeckung; Luftauslaß/Tankdeckel Brabus schwarz; Frontlogo-Entfall Efh, Scheinwerferblenden vorne; Zweiklang-Fanfare nagelneu; scheckheftgepflegt/ letzte Inspektion (groß) Mai 2005 (alle Rechnungen vorhanden/TOP Zustand.

 

Interesse? 8-) (aber bitte nur, wenn er Euch mehr als 1000 Euro wert ist! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von steve-o am 21.05.2005 um 21:31 Uhr ]


steve-o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.