Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ChWimmer

Smart rührt sich nicht vom Fleck

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem: Bin meinen Smart seit Freitag nimmer gefahren (BJ 2004), und heute will ich aus der Garage fahren, lass den Motor an, Handbremse raus, Rückwartsgang rein, aber er bewegt sich keinen Millimeter! Ich spüre zwar, dass der Motor "zieht", doch irgendwie scheinen die Bremsen festgefahren zu sein :-?

Was ich noch sagen sollte: Habe am Freitag eine Wagenwäsche gemacht und bin danach fast nicht gefahren... Kann das der Grund sein?

Da im hiesigen Smart-Center kein Mechaniker mehr da sein wird, schreibe ich hier. Vielleicht kann mir jemand mehr helfen.

 

Vielen Dank,

Christian

 

PS: Bin seit über einem Jahr begeisteter Forum-Leser (auch deswegen hab ich mir den Smart gekauft). Aus gegebenem Anlass habe ich mich entschlossen, selber hier "aktiv" zu werden ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da sind wohl die Bremsen ein bisschen festgerostet. Einfach mal richtig Gas geben, dann passt das schon.

 

Die Bremsen sollten sich dann mit einem Ruck lösen. Und keine Angst, wenn es laut knallt, im Fahrbetrieb müssen die Bremsen viel größere Kräfte aushalten.

-----------------

Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

 


Mein Smart Cabrio 45 kw verbraucht:spritmonitor.de

Mein Smart Roadster verbraucht:Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp, aber ich habe das Gas fast komplett durchgedrückt und es rührte sich nichts. Soweit ich es mir jetzt angeschaut habe, scheint es an den vorderen Scheibenbremsen zu liegen. Wenn man Gas gibt, merkt man nämlich, dass er hinten zieht und nach vorne nickt.

Ich hatte sowas (nur deutlich weniger fest) schon einmal, und da hatte etwas Gas geben tatsächlich mit einem lauten Knall geholfen. Nur dieses Mal scheinen sie richtig fest zu sitzen.

 

Dummerweise ist unsere Doppelgarage sehr eng, sonst würde ich probieren, ihn mit einem anderen Auto anzuschleppen. Aber ich befürchte, dass eines der Autos dann an einer Wand landet...

Trotzdem danke für den Hinweis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tritt man ein paar mal bei laufendem Motor alles was die Beine hergeben auf die Bremse und dann Vollgas ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Ratschläge. Ich habs jetzt so gemacht - Heftig Bremsen und danach Vollgas - und es hat funktioniert! :)

 

Nochmals Danke! Jetzt kann ich mir die Umständlichkeiten mit dem Smart-Center sparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Christian, sollte das Problem noch mal vorkommen, dann hilft es auch, den Rückwärtsgang einzulegen, Gas geben, und dann im 1. Gang losfahren.

Gruß,

Schnuffl

P.S. Kommst Du aus Niederbayern? Da kenn ich einen mit dem gleichen Namen :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten ist es da noch immer mit einem kleinen Gummihammer der Bremse und dem Bremsbelag einen kleinen Klaps zu verpassen oder man setzt sich etwas schwungvoll ins Auto so das durch das einfedern der Dämpfer sich die Reifen etwas bewegen (dann darf natürlich kein Gang eingelegt sein und die Handbremse ist vorher auch zu lösen).

Einfach nur Gas zu geben ist für die Kupplung ne ziemliche Belastung.

 

-----------------

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmals danke für eure Hilfe, falls das Problem mal wieder auftauchen sollte, bin ich jetzt denk ich mal gut gewappnet :)

 

@Schnuffl: Selber bin ich geborener und lebender "Augschburger", teilweise hab ich auch Wurzeln in der Oberpfalz. In Niederbayern hab ich keine direkten Verwandte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte heute auch ein Problem mit meiner Kugel. Wollte ganz normal losfahren. Im Display hat es wie immer A angezeigt. Als ich auf dem Gas war, ist der Motor laut geworden, aber mein Smart hat sich nicht vom Fleck bewegt. Und spart euch kluge Ratschläge mit Handbremse oder so. Die war nicht angezogen. Woran liegt das. War nicht beim Autowaschen oder so. Hab nach ca. 1h Fahrzeit kurz gehalten. Mototr aus und dann ist es passiert

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lässt sich denn Dein Smart verschieben, wenn Du in den Leerlauf, also auf N schaltest oder ist er dann immer noch fest angewachsen.

Auf N muß er sich auf einer ebenen Fläche mit der Hand ganz einfach vor - und zurückschieben lassen.

 

Evelyn

 


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

das Spielchen mit der festsitzenden Bremse hab ich auch schon nach einer Stunde gehabt. Allerdings nur, wenn ich im Winter auf der AB war und es nass auf der Straße war. Das Streusalz läßt dann wohl die Belege mit der Scheibe "Zusammenrosten".

Also wenn er sich bei"N" oder "0" nicht bewegen lässt, dann kräftig schieben oder wie vorher beschrieben.

Gruß Kaabe aus OL 8-)

Cabrio Cdi


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denke nicht, dass es die bremsen waren. nach ein paar mal hin und her schalten und ausmachen ging er wieder. ohne vollgas geben

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.