Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
McHackmann

Und die 400 km/h sind doch möglich...

Empfohlene Beiträge

.. zumindestens mit dem Bugatti Veyron.

 

Lange Zeit für technisch unmöglich gehalten, und schon von vielen tot gesagt haben es die VW-Ingineure geschafft das gute Stück auf 400 Km/h zu beschleunigen.

 

Übrigens auf der Seite von Bugatti gibt es ein paar nette Videos über den Motor. Schon beeindruckend W 16 8.0 Liter mit 4 Turbo Ladern und nem 7 Gangschaltgetriebe mit Doppelkupplung.

-----------------

banner.gif

Der wahrscheinlich einzige Forumsmartfahrer aus MOL ist online?icq=126025627&img=21

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bleibt noxh die frage wie oft man sich neue reifen kaufen muss... :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na super - in nardo mal wieder...

auf einer gewöhnlichen autobahn dürfte das tempo trotzdem schwer zu erreichen sein für den bugatti. :-P

 

naja - wenigstens war er farbliches vorbild für den rubyred/schwarz-smartie... :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, ich habe irgendwo gelesen, das wenn man den veyron auf 400 beschleunigen will, ein bestimmtes startprozedere abarbeiten muss und das das am besten auf test- oder rennstrecken geschieht. ach ja, nach so einem einsatz ist ein neuer satz reifen fällig... aber die 4000 euro werden einen veyron-fahrer nicht direkt belasten.

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V. mein smart verbraucht im moment: spritmonitor.de

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist der Verbrauch ähnlich wie beim Schmart ?

 

solche Rennorgien sind doch nur was für bekloppte !!

-----------------

spritmonitor.de

 


spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der verbrauch ist wahrscheinlich geringer als beim Smart - also wenn man Verbrauch pro PS rechnet :-D

 

Grüße,

-----------------

NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

 


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
der verbrauch ist wahrscheinlich geringer als beim Smart - also wenn man Verbrauch pro PS rechnet

 

Traurig, aber wahr....trifft so genauso für einen E55 oder M5 zu.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.05.2005 um 23:48 Uhr hat McHackmann geschrieben:
... haben es die VW-Ingineure geschafft das gute Stück auf 400 Km/h zu beschleunigen.



 

und haben ja auch nur 6 jahre dafür gebraucht.

 

herzlichen glückwunsch zu dieser bemerkenswerten leistung.

 

(bekloppte karre)

 

 

 

 

-----------------

double-d.jpg

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, mit dem Smart kann ich auch 400 km lang beschleunigen....

 

 


Smart-Fahren wird unter das Betäubungsmittelgesetz gestellt: es macht süchtig!

Viele Grüße und schönes Wetter zum Offenfahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.05.2005 um 17:36 Uhr hat neusmartie geschrieben:
Also, mit dem Smart kann ich auch 400 km lang beschleunigen....



:lol: :lol: :lol:

Der ist geil! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und das sogar mit viel Spaß und wenig Verbrauch! 8-)

 

-----------------

spritmonitor.de Diesel

 

...weil ich an der Tankstelle immer noch ein Lächeln auf den Lippen habe!!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JR1 am 11.05.2005 um 19:27 Uhr ]


spritmonitor.de Diesel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ein paar Kilometer solltens schon sein und ein paar Quadratkilometer unbewohntes Gebiet darunter für den Einschlag.

 

Schnell wird der die 400km/h überschreiten, aber nicht mehr als 10m/s²! :-D

 

Oder 1296km/h. Aber die Windgeräusche sind echt unerträglich dabei. Also net so toll.

 

Die zunehmende Dichte der Luft und die zunehmende Anziehungskraft jetzt nicht mitberechnet.

 

Nur fraglich ob er in der dichteren Atmosphäre verglüht oder ungebremst einschlägt in festerem Material wie Boden oder Wasser.

Mehr als vom Shuttle damals dürfte net übrig bleiben.

 

 

Noch zwei Bilder.

SHUTTLE.JPG

ISS.JPG

 

:-D

 

-----------------

Gruß vom smarten Eisbär

icebear2.jpg

Nordkapp-Touren

smart CDI pure 2001

80005km

Member of smart-canada

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dolphiner am 11.05.2005 um 22:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

also ich würd mit dem auto schon gern mal fahren :) :) :)


CU 'N My Showroom The Smartseller of AuditownMember der...smartinlogoforum.jpg

 

Träume nicht dein Leben sondern Lebe deine Träume :) ICQ Nr. 337467404

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 11.05.2005 um 22:00 Uhr hat dolphiner geschrieben:
Naja, ein paar Kilometer solltens schon sein und ein paar Quadratkilometer unbewohntes Gebiet darunter für den Einschlag.



Schnell wird der die 400km/h überschreiten, aber nicht mehr als 10m/s²!

*klugscheißmodusein*

sind es nicht nur 9,81 m/s² ?? :-D :-D :-D :-D :-D

*/klugscheissmodusaus*


-----------------
In diesem Sinne...

Smartlose Grüße aus Bergkamen

LuckyMan






In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klugscheißmodus erwider

 

Am Äquator sinds tatsächlich 9,81m/s²!

 

Zur Vereinfachung der Berechnung und der Tatsache daß der Wert Richtung der Pole zunimmt, entschied ich mich für den gebräuchlicheren Wert 10m/s². :-D

 

Sodele, jetzt wieder weiter mit dem geilen Begatti. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von wegen technisch unmöglich: man hat auch lange geglaubt, dass man die schallmauer nicht durchbrechen oder mit einem heli einen looping fliegen könnte. außerdem hat mal vor 150 jahren irgend so ein patentamts-mensch in amerika (glaube ich) behauptet, man hätte nun alles, was erfunden werden könne erfunden…

 

in sofern sind solche aussagen von wegen "techisch unmöglich" grundsätzlich nicht ernst zu nehmen… :roll:


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich möchte Euch das Endergebnis mitteilen.   Nach Löschung der Fehlermeldungen und Einlernen der Kupplung (XENTRY) läuft alles störungsfrei, auch nach Hunderten Kilometern Stadtverkehr. Keine Fehler mehr abgelegt. Überall Häkchen im Sinne von "alle Steuergeräte ohne Fehler". So muss es sein 🙂 Ich möchte mich bei Euch für meine Ignoranz entschuldigen. Darauf hätte ich selber kommen müssen. Ein einfaches Anlernen der Kupplung hat gereicht. Macht er nicht automatisch, nur weil ich das so will 🙂   LG   OldSmartie
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.098
    • Beiträge insgesamt
      1.577.935
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.