Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Speedy34

Bodypanelsatz

Empfohlene Beiträge

wie siehts mit einzelnt aus??

-----------------

Wer später bremst, bleibt länger schnell!!!

 


Wer später bremst, bleibt länger schnell!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bj: 1999 gelb in gutem Zustand

 

bis auf einen kleinen Kratzer auf der rechten Tür bis zum Kotflügel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geboten wir doch mal 50 euro :)

 

 


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist er noch zu haben ? Bitte eine Preisvorstellung. Bin kein "Joker"

 

 


Grüße von Smartmotorenprofiberlinbrandenburg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo (ich meine in welcher Stadt :roll: ) befindet sich der Panelsatz?

-----------------

Smarte Grüße

 

Norbert

101469s.jpg?stamp=1076944289

spritmonitor.de Benziner

 


Viele Grüße

 

Norbert

365932.jpg?stamp=1279054324

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

passen die Panels auch an ein 2001er cabrio cdi ?

 

LG jörg


smart cdi cabrio, BJ 2001 225.000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gelb gabs nur ganz kurz für cabrio. denke, es ist ein coupesatz.

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Satz befindet sich in kürten in der nähe von köln und passt nicht auf ein cabrio

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

gelb ist zwar nicht meine Traumfarbe, aber ich könnte den Satz zum Basteln nutzen. Ist er noch zu haben? Ich biete 250,- Euro bei Selbstabholung.

-----------------

Smarte Grüße

 

Norbert

101469.jpg?stamp=1076944289101470.jpg?stamp=1076944421

spritmonitor.de (Smart, Benzin) spritmonitor.de (SLK)

 

 


Viele Grüße

 

Norbert

365932.jpg?stamp=1279054324

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für 300 iser dir ;-)

 

Schick mir bei Interesse ne pn mit

deiner Telefonnummer

dann ruf ich dich an.

 

Gruß Speedy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hmmm ... wie wär's mit 280,- ???

 

By the way: was ist eine PN? Schicke ich Dir gerne, aber das sagt mir nichts ...

 

Ach ja, noch eine Frage: der erwähnte Kratzer - ist der sehr tief, oder nur oberflächlich? Und ansonsten waren die Teile doch alle in Ordnung, oder?

 

Norbert


Viele Grüße

 

Norbert

365932.jpg?stamp=1279054324

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pn ist eine private nachricht.kanst du hier über das forum versenden.

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.05.2005 um 15:43 Uhr hat Waldschrat geschrieben:
pn ist eine private nachricht.kanst du hier über das forum versenden.


 

Hallo,

 

so etwas hatte ich mir nach Studium der Möglichkeiten hier im Forum schon gedacht. Aber müsste er dafür nicht ein paar Angaben in seinem Profil machen? Ich finde da nichts, um eine private Nachricht zu schreiben ...

 

 


Viele Grüße

 

Norbert

365932.jpg?stamp=1279054324

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guck mal hier links auf der seite. da siehst du deine einloggdaten.

bei mir das hier zb:

 

Gäste: 24

Mitglieder: 20

User im Chat: 0

Du bist eingeloggt als

Waldschrat

Du hast 294 private Nachricht(en)

(0 ungelesen)

Dein Profil

Abmelden

so. bei dir steht wahrscheinlich dass du null private nachrichten hast.die "0" oder welche zahl da auch imemr steht kannst du anklicken, dann kommst du zu deinen pn's. dort scrollst du auf nach ganz unten, dort gibts eine schaltfläche "senden". da gehste rauf und brauchst nur noch seinen namen bei empfänger eingeben und den tex.

 

:)

-----------------

umbenannt69ev.jpg

Smart&Pulse, Benziner, BJ 06/1999, EZ: 28.12.1999

Km aktuell:96620
Ölverbrauch:600 ml/83.000 Km
Verbrauch:
image_102006_5.png

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Waldschrat: super, vielen Dank! :) Jetzt weiß ich Bescheid. Man lernt doch nie aus ... ;-)

 

Viele Grüße

 

Norbert


Viele Grüße

 

Norbert

365932.jpg?stamp=1279054324

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ küken,

 

deine 28 PN an mich machen so ca. 4,6 % meiner nachrichten aus :) :-D

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.