Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Christian

Wollt ihr mal einen geilen Smart sehen ??? :-)

Empfohlene Beiträge

Dieser Smartmotor wurde ja auch nicht für die Straße konzipiert, sondern für den (hoffentlich) kommenden Smart-Cup aufgebaut :-)

Ich denke mal, daß SW an der Standzeit der Teile dieses extrem getunten Motors sehr gut Rückschlüsse auf die Haltbarkeit der 'normal' getunten Motoren ziehen kann und so ihr Tuning in puncto Haltbarkeit optimal anpassen kann.

Außerdem hat SW als einzigster Tuner in die Entwicklung der verstärkten Kupplung oder des Turbos des getunten Smartmotors investiert. Und das kommt uns Kunden ja nur zugute. :-)

Nächtliche Grüße

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, ächt kuhl wie die Geschmäcker hier doch auseinander gehen. So soll es ja auch sein. Fein, dass Ihr euch nicht angeschimpft habt. Smart-Fahrer sind halt doch etwas besonderes...

See ya on the Smart-Parade

Frieda und Dieselinchen

[Diese Nachricht wurde von Frieda am 29. Mai 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vergiss die Relais in der ZEE, das ist die Bezeichnung der Zentralelektrik bis Ende 2002. Das Relais unter dem Kombiinstrument ist additiv mit dem Erdnussscheinwerfern hinzu gekommen, weil bis dahin das Licht ohne Relais geschaltet wurde, sondern der komplette Lichtstrom über den Schalter lief. Da bei den Erdnussscheinwerfern auf der Fernlichtstellung beide Glühlampen, also Abblendlichtglühbirne und Fernlichtglühbirne gleichzeitig leuchten, das wäre bei der H4 Doppelfaden-Glühlampe der Mandeläuglein ja gar nicht möglich gewesen, wäre der Lichtschalter, ohnehin eine Sollbruchstelle, mit dem zusätzlichen Strom hoffnungslos überlastet gewesen. Erst ab dem SAM in 2003 sind die beiden Relais für Abblendlicht und Fernlicht im SAM verbaut und steuern die Glühlampen entsprechend.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.247
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.