Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SMARTFRED

SMART special in der Auto Bild test & tuning

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

am 13. Mai erscheint in der Auto Bild test & tuning ein SMART special.

 

Die Vorankündigung lautet:

"Alles über die Kultmarke: Werkstuning, der stärkste Fortwo und jede Menge Zubehör"

 

Lassen wir uns mal überraschen.

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

PicCube_89799848d5.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTFRED am 06.05.2005 um 09:02 Uhr ]


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meinst du etwa den 101 ps brotz cabrio for2?

der in rot

------------> WILL IHN

-----------------

PicCube_f4abc35810.jpg

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein die meinen bestimmt mit stärkstem fortwo den von smart-jw :lol: :lol: :lol:

Der Angeblich 220 kmh fährt :lol: :lol: :lol: :lol: ... auf der Landstrasse :-D


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ha ha ha ich meine den ferrari unter den smarts von brabus wo nur hundert st gebaut wurden

-----------------

PicCube_f4abc35810.jpg

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der stand in Essen auf der Motorshow. Geiles Ding

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du bitte das Bild in deiner Sig etwas kleiner machen rio?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo, aber bitte nur alles oberhalb des Grases entfallen lassen, es ist so schön grün :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na du bist ja freundlich ingenieur... :-D ;-)

 

-----------------

mfg

 

erik :-D

 

bmgsmart.jpg

smart & pure+ mit 40kw, sony cd-radio, klima, glasdach etc.

image_108372_1.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smurf am 06.05.2005 um 16:09 Uhr ]


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aus mir spricht nur der Neid über die eingetragenen Felgen :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das glaub ich dir gern. die würden mir auch schon gefallen. :) nur leider fehlt mir das nötige kleingeld. :roll:

 

 


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und woher kommen die Felgen :(

Bitte einen Klick ;-) oder ein www. :roll:

Und hier in Holland kann mann die test und tuning nicht bekommen :evil:

Ich bitte ihnen die smarte seiten von t&t ins forum zu stellen

Besten dank :roll:


FAHR NIEMAHLS MEHR ALS DREI CYLINDER SOLANGE ES SMART AUTO'S GIBT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey ERNIE44,

 

die Felge ist von der Fa. Lorinser und heißt Speedy.

Die Teile werden regelmäßig bei ebay versteigert. ebay

 

Die homepage wäre : www.lorinser.com

Und hier gibt es einiges über wo passen sie wie drauf - oder auch nicht.

 

Lorinser Speedy

 

Gruß

Spitzbub


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.