Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tim_smart99

Reifen?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da bald der nächste Sommerreifenkauf ansteht, und mein Vorgänger auf die Heinzelmann Felgen (5,5J vorne und 6,5 J hinten) rundum 195/45R15 aufziehen hat lassen 4.gifWürde ich jetzt gern vorn 175/55 oder 185/55 und hinten 185/55 0der 195/50 aufziehen lassen.

 

Könnt ihr vielleicht bilder posten von den REifendimensionen auf 5,5 und 6,5 Zoll Felgen?

 

Darf ich auch andere Reifengrössen als die im ABE angegebenen drauf machen??

 

-----------------

Greetz Tim 28.gif128.png

________________________

 

Kugel: schwarzer Smart Bj.99, Heinzelmann Chrom Felgen

---

Headunit: Alpine 9827RR

Amp: Blaupunkt *indeckunggeh*

Sub: Rainbow SW 200 E Vanadium

Frontsystem: Caliber CSV 5 Compo

Powercap: Dietz, 1 Farad

 

PicCube_c2393feda8.bmp

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tim_smart99 am 04.05.2005 um 12:06 Uhr ]


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht etwa so aus

 

Bild%20021ohneKZweb%7E0.jpg

Bild%20024ohneKZweb.jpg

bremsenschwarz2web.jpg

 

aber wieso willst du wechseln? mir wärs lieber, ich hätte die 195/45er sehen nämlich deutlich besser aus, als die 195/50er.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

versteh ich auch nicht, rundum 195 ist doch genial

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hinten ist es ja okay, aber vorn ist die felge nur 5,5 breit.

Wenn man genau hinsieht dann erkennt man es. werde noch andere Bilder machenPicCube_9c24f9320b.jpg

-----------------

Greetz Tim 28.gif128.png

________________________

 

Kugel: schwarzer Smart Bj.99, Heinzelmann Chrom Felgen

---

Headunit: Alpine 9827RR

Amp: Blaupunkt *indeckunggeh*

Sub: Rainbow SW 200 E Vanadium

Frontsystem: Caliber CSV 5 Compo

Powercap: Dietz, 1 Farad

 

PicCube_c2393feda8.bmp

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt Fotos gemacht:

Hinten: (So gefällts mir von der Breite)

PicCube_53cb70c920.jpg

PicCube_cbe242cdd9.jpg

 

 

Vorne: (mir ist der Reifen von der optik her zu breit)

PicCube_8e0dd91a7b.jpg

PicCube_19ab31244e.jpg

 

8-) 8-)

-----------------

Greetz Tim 28.gif128.png

________________________

 

Kugel: schwarzer Smart Bj.99, Heinzelmann Chrom Felgen

---

Headunit: Alpine 9827RR

Amp: Blaupunkt *indeckunggeh*

Sub: Rainbow SW 200 E Vanadium

Frontsystem: Caliber CSV 5 Compo

Powercap: Dietz, 1 Farad

 

PicCube_c2393feda8.bmp

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

175/55 auf 6 Zoll und 195/50 auf 6,5 bis 7 Zoll sieht hervorragend aus, dann sind die Reifenflanken sehr steil (falsche Fachbegriffe bitte ich zu entschuldigen;-))

Von den Reifen her kann ich die Bridgestone B340 und RE720 empfehlen (habe ich selbst drauf), die haben eine sehr breite Felgenschutzlippe (besonders die RE720) und sind keine Ballonreifen. Gibt es überhaupt noch Sommerreifen ohne Felgenschutz?


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FOTOS?

 

-----------------

Greetz Tim 28.gif128.png

________________________

 

Kugel: schwarzer Smart Bj.99, Heinzelmann Chrom Felgen

---

Headunit: Alpine 9827RR

Amp: Blaupunkt *indeckunggeh*

Sub: Rainbow SW 200 E Vanadium

Frontsystem: Caliber CSV 5 Compo

Powercap: Dietz, 1 Farad

 

PicCube_c2393feda8.bmp

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ergänzung bzw. Korrektur: Für die Schmid Space ist es nicht nur ein Gutachten, sondern sogar eine echte ABE! D.h. eigentlich sollte nicht mal eine Abnahme am Fahrzeug erforderlich sein, wenn genau die Reifendimensionen montiert werden, die in dieser ABE angegeben sind!   Allerdings steht dann in der Anlage zu der ABE drin: Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 7.4a der Anlage VIII zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.   Irschendwie gomsch? 🤔 Das würde ja bedeuten, daß trotz ABE für die Räder eine Abnahme durch einen Prüfer erforderlich ist. Wenn ich das richtig interpretiere, dann gibt es zwar für die Räder selbst eine Allgemeine Betriebserlaubnis, aber nach der Montage am Smart muss trotzdem eine Abnahme bei einer Prüforganistation erfolgen.    Vorteilhaft ist, daß in der Anlage steht, daß diese für alle Smarts mit der EG Genehmigungs-Nr. e1*98/14*0080*... gilt, also alle Smarts seit Anbeginn der Fertigung! 😊 Wie eigentlich immer in den Gutachten zu Felgen aus dem Zubehör, nur Smart und Brabus machen hier immer eine Einschränkung! 🙄   Unbedingt beachtet werden muss aber in diesem Zusammenhang, daß für diese Felgen Kegelbundschrauben erforderlich sind, d.h. es dürfen nicht die Serienradbolzen verwendet werden, weil diese Kugelbundschrauben sind!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.281
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.