Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
torsten-82

Smart 9/03 und Tacho abklemmen??

Empfohlene Beiträge

Hallo meine Freunde des Automobil´s :)

 

Ich habe mal eine Frage bezüglich des abklemmen meines Tacho´s in meinem Smart. Ich wollte ihn wie gesagt abklemmen um bastel arbeiten zu machen und wollte jetzt wissen ob ich ihn so ohne weiteres abklemmen darf oder ob man dann wieder zum diagnose man fahren muß um ihrgendwas zu eichen oder reseten. Kenne es bei BMW (e36). Wenn man den Tacho abklemmt muß man den fehlerspeicher über diagnosekabel löschen lassen. Vielen Dank für eure hilfe.

 

Gruß Torsten

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Müsste so gehen... Würde jedoch die Zündung nicht anmachen, wenn der Tacho ab ist, starten geht dann eh nicht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob was in den Fehlerspeicher geschrieben wird weiß ich nicht! Was ich dir aber sagen kann ist dass ich mein Tacho für Bastelarbeiten weg hatte und sogar die Zündung an hatte (um Radio zu hören). Ich habe einfach den Tacho wider angeschlossen der hat sich kurz geladen. Es war alles wie zuvor und sogar der Tageskilometerzähler war richtig! Ob sich bei den neueren was geändert hat weiß ich nicht :-? ? Ich hab einen Pure+ BJ 2001.

-----------------

spritmonitor.de

 


spritmonitor.de Smart ForFour Passion CDI 06er

spritmonitor.de Smart ForTwo Pure+ 01er

forfour20000km.jpg

77777km.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner ist 01.2003, auch keine probleme, allerdings hatte ich die zündung nicht an, weil mein radio auch ohne zündung spielt :-D

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Auto ohne TÜV kann nicht mehr umgemeldet werden und deshalb vom Käufer nicht mehr gefahren werden bis zur vollständigen Reparatur. Damit ist der Smart eher uninteressant für private Bastler und eher ein Fall für Profi Exporteure. Das drückt den Preis denn die zahlen natürlich nicht viel.1200 für ohne TÜV finde ich schon viel. Da würde ich zugreifen an deiner Stelle.    Schlauer ist es deshalb immer, alte Autos mit Rest TÜV zu verkaufen.    Natürlich könntest du auch einfach zur HU fahren und mal schauen. Das macht aber keinen Sinn wenn du ihn sowieso weggeben willst. Um alte Autos muß man auch kämpfen wollen. Wer das nicht will gibt ihn besser weg. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.310
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.