Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
laserman

"Kettenrasseln?"

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Der Smart meiner Freundin macht seit neustem merkwürdige Geräusche.

 

Bei knapp unter 3000 UpM. fängt er im Motor an zu klappern und kratzen.

 

Achso... Bauj-. 2001, Benziner, 41000 km

 

Was kann das sein?

 

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Katze mit Zahnspange überfahren?

 

Ansonsten: wenns blechern klingt, könnte es ein Hitzeschutzblech am Auspuff sein, wenns im Auspuff rapelt ein loser KAT, eventuell Ventilspiel, die Steuerkette...

 

Fazit : Wenn Punkt 1 ausgeschlossen bei smarten Service, Smartprofi oder SC kucken lassen...


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das auch mal :o

Es war das Hitzeschutzschild :)

Also erst mal 8-) bleiben

Ansonsten SC aufsuchen

-----------------

Gruß aus Gelsenkirchen

 


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.04.2005 um 09:44 Uhr hat Nasenbaer76 geschrieben:
Katze mit Zahnspange überfahren?



 

ROTFL :-D :-D :-D

 

-----------------

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von skaterboi am 29.04.2005 um 15:52 Uhr ]


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.