Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MMSmarties

SPORTIVA Felgen 175

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich kann mir jemand sagen welchen "RUF" Sportiva Felgen haben... smiel will mal wissen ob die gut sind ... sehen sogar so toll aus und würden super auf den Smart den ich bestelle passen!

MMSmartie

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Sportiva-Felgen sind wirklich prima: sehr gute und sehr saubere Verarbeitung, perfekte Lackierung (erstaunlich ktratzfest!!!) und relativ günstiger Preis. Als Alternative kommen die Erko-Vitura in Frage - die sind genauso gut, sehen nur etwas anders aus...

Hans

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Hans G. Mein:

Hallo,

Sportiva-Felgen sind wirklich prima: sehr gute und sehr saubere Verarbeitung, perfekte Lackierung (erstaunlich ktratzfest!!!) und relativ günstiger Preis. Als Alternative kommen die Erko-Vitura in Frage - die sind genauso gut, sehen nur etwas anders aus...

Hans

Vielen Dank für die Hilfe! Ist Sportiva eine renomierte Marke???

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi MMSmartie,

kann Hans nur zustimmen. Sehen echt klasse aus, sind relativ preiswert und sehr gut verarbeitet.

4a3a73949d6162edce8971c34a0a78f0_2.jpgb037b4adc9215dc77daf4c73572a7ed8_2.jpgb4b5a204310e0b805d98897a83218621_2.jpg

 

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 29. April 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo..

wie ist die billigste möglichkeit an sportiva´´s zukommen?

bekommt man sie nicht über smart-import gebraucht? hat da jemand erfahrungen mit?

gruss

henryk


 

OHZ - OI 10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hat wohl jemand einen Link oder die Adresse von Sportiva, damit ich nähere Details abrufen kann?

Vielen Dank und schöen Grüße aus Bayern

Willy

(seit 2 Wochen erst Smartfahrer)


cu
WillyRabbit
ED-?? ???

buh3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im SC Ulm hab ich die Verchromten schon gesehen!!!

Tel.: 07307 / 90550

Gruß Lars

Kosten 500.- mehr als Lackiert.


Pulse 10/99 , Bay-Gray / Schwarz , 175er Sportiva / Discman im Schubfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ihrs,

bin letztens an ein Prospekt von Sportiva gekommen, da war ein smartie mit den schönen Chromfelgen drin -- hier ein Scan aus dem Prospekt:

chromsportivas.jpg

Weiss jemand zufällig, ob die bei der smart-Parade dafür auch Sonderpreise haben?? Letztens sind die Felgen (ohne Reifen) für unter 1500DM bei eBay rausgegangen...!

------------------

Grütze vom smartfanatic

RA-KM 265

www. s m a r t f a n a t i c .de & www. SLK2010 .de.vu


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.