Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
montiano

chip-tuning ja --- aber wann ???

Empfohlene Beiträge

hai ihr tuning - erfahrenen,

ich weiß, daß hier schon das ein oder andere mal das thema schon angesprochen wurde, aber die meinungen scheinen doch etwas auseinanderzugehen.

was mich brennend interessieren würde:

abgesehen vom verlustiggehen der mcc-garantie, wann sollte ein benziner-einhorn-smart eurer meinung nach getunt werden und warum ?

warum nicht vor dem einfahren tunen und dann trotzdem vorsichtig und langsam tun ?

danke für eure antworten im voraus sheep.gif

andi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe meinem zwar (noch) kein Chiptuning verpasst, ich würde es aber erst nach Ablauf der offiziellen Garantie machen. Du ärgerst dich sonst schwarz :classic_angry: wenn vorher etwas drankommt. Oder du investierst in das Chiptuning von Brabus, da hat man ja glaube ich eine Garantie.

Vielleicht fällt dir ja aber auch nach Ablauf der Garantie auf, das du mit den handelsüblichen PS ganz gut leben kannst und sparst die Kohle für andere Spielereien :classic_wink:

MFG

Vossi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Vossi: O-Ton sC Esslingen: "Das BRABUS-Tuning würde ich erst nach Ende der Garantie von MCC machen, weil sonst bei jedem Kleinkram BRABUS und MCC darum streiten, wer Bezahlen soll."

Das gab mir dann zu denken...

Frank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich warte mal den Sommer ab. Soll ja von SW ein Tunig mit Garantie geben (natürlich gegen eine kleine Gebühr) aber damit kann ich dann leben.

MfG Jedi

------------------

EU-DJ 170

ICQ: 85243968

www.discosmart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch eine Garantie von SW wird die Probleme nicht ändern, die z.B. fs oben schildert. Mal ganz abgesehen von den Problemen, die viele hier mit SW generell haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann nur sagen wer einmal den "Chip" gefahren hat :classic_cool: , möchte Ihn nicht mehr hergeben.

...oder gibt es hier jemanden der das Gegenteil behauptet ?

(unter "zu verkaufen" steht hier auf jedenfall nix)

Gruss

-racer

 


racer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.