Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
whte_rbt

Ölwechsel

Empfohlene Beiträge

Tach, möchte gerne einen Ölwechsel selber machen -- gibts beim 44 denn eine Ablassschraube oder muss man wie beim 42 absaugen? - Ein flüchtiger Blick unter den Rock ließ mich zumindest nichts erkennen...

 

 


ForFour CDI (I rot) Pulse Softtouch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ablasschraube. Spritzwandseitig.

Ist ja ein anständiger Motor!

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, kann mir jemand sagen wo beim 44 der Ölfilter sitzt?

Und ob Dieser leicht zugänglich ist ?

Smart 44 1.5 CDI

 

Gruß ForFourty

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ForFourty am 25.03.2008 um 16:44 Uhr ]


Smart ForFour 1.5 CDI 50KW

Baujahr Sep. 2004

Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hinter der ölwanne senkrecht nach unten.mann kommt nur von unten hin

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin.

Also:

Ablasschraube ist ganz easy zu finden- an der Ölwanne hinten (13er Schlüsselweite).

Ölfilter siehst dann auch von unten ganz hervorragend dranzukommen.

Ich habe selten einen Wagen gewartet wo das so gut zugänglich war :)

Aber von unten mußt schon ran, sonst ists unbequem.

Viel Spaß

-----------------

grafiiiwo3.jpg

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hier mal die komplette Korrespondenz mit dem. Hab denn aufgehört, weil es mir zu blöd wurde. Es gibt ja Doofe und Berechnende. Da kann man sich jetzt aussuchen wozu der gehört. Hatten die Pure Modelle nicht original 50PS? Da geht doch ohne Taktventil, was die ja nicht verbaut haben, und so nichts mit Tuning. Es sei denn man kennt sich aus.     Hier der Anfang.   Wievielte PS hat er denn?   102 PS hat der und der macht wirklich sehr viel Spass !     Das ist ja schon ne Hausnummer. Aber was ist das für eine Sonderserie? Von einer Summer Edition habe ich noch nie was gehört?   Ja die sind sehr selten und begehrt ! Das waren die ersten Brabus Modelle die auf den Markt kammen 🙂   Irgendwie komme ich hier aber nicht klar. In der Modellhistorie taucht nirgendwo eine Summer Edition auf. Und wenn es die ersten Brabus Modelle sind, wieso ist der Baujahr 2005?   Kannst ja einfach bei Brabus Anrufen und denen bescheid sagen dann hör was die dazu sagen ! Extrem selten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.426
    • Beiträge insgesamt
      1.601.360
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.