Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nissan4x4

cdi schneller an der ampel anfahren

Empfohlene Beiträge

Moinsen

hab da mal ´ne Frage..... wie kann man es schaffen, daß der cdi (alles original) ein wenig besser an der Ampel weg kommt???

 

Es kann doch irgendwie nicht richtig sein, das der sooooo unendlich langsam beschleunigt???

 

Ach ja..... und noch ne Frage.... was mag wohl der Brabus Auspuff für nen cdi kosten????

-----------------

cu

Jürgen

 

NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber (m)eine Freundin... ;-)

 

Offroader mit Herz

friends2.jpg

mein "Dicker" und seine Freundin "Smartie" :-)

 


cu

Jürgen

 

NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber meine Freundin... ;-)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.04.2005 um 12:31 Uhr hat Nissan4x4 geschrieben:
Moinsen................
Ach ja..... und noch ne Frage.... was mag wohl der Brabus Auspuff für nen cdi kosten????

 

Na ja offiziell incl. Plastikheckblende ca. 1200€ incl. Mwst und einbau.

Warum deiner so langsam beschleunigt weiß ich nicht aber ich komme doch recht gut vom Fleck mit meinem CDI. :)

-----------------

spritmonitor.de369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du das mal mit einem anderen CDI ausgetestet ob Eurer wirklich schlechter vom Fleck kommt?

Sowas ist oft schlecht einzuschätzen wenn man nebenbei noch ein Auto mit deutlich mehr Power fährt.

 

-----------------

byEbyE vom MischungsMicha

Proud member of

rms2.gif

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit dem cdi noch dichter auf den vordermann auffahren, um so besser dessen windschatten nutzen zu können- gleich beim losfahren :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Hast du das mal mit einem anderen CDI ausgetestet ob Eurer wirklich schlechter vom Fleck kommt?
Sowas ist oft schlecht einzuschätzen wenn man nebenbei noch ein Auto mit deutlich mehr Power fährt.

 

jojo, das ist ja der Punkt, wenn ich losfahre, bremse ich nach ein paar metern schon wieder, weil madame ja immer mit automatik fährt und dann geht der smartie ja nun überhaupt nicht..... :( jedenfalls im Anzug, aber auch beim zwischenbeschleunigen an autobahnauffahrten, wenn ich dann zurück in den dritten geh, um mein auto hochzubringen, bleibt der smartie einfach weg. nun haben wir gedacht, daß da vielleicht irgendetwas nicht so ist, wie es sein soll??

nun denn, scheint wohl fast normal zu sein im Serienzustand.

Chiptuning fällt bei uns flach, das will sie nicht, gibt´s andere Wege, das Auto besser zu beschleunigen? :-? :-?

 

-----------------

cu

Jürgen

 

NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber (m)eine Freundin... ;-)

 

Offroader mit Herz

friends2.jpg

mein "Dicker" und seine Freundin "Smartie" :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nissan4x4 am 13.04.2005 um 15:16 Uhr ]


cu

Jürgen

 

NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber meine Freundin... ;-)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von hinten anschieben :-D.

 

Ne, Spaß beiseite. Sucht Euch am besten mal jemanden der auch nen Serien CDI hat und vergleicht die mal. Das beste wärs natürlich wenn auch in beiden ein Fahrer drin sitzt der weis wie weit das Pedal zu drücken geht :-D.

 

Wenn euer deutlich weniger Beschleunigt überprüf mal ob zwischen Turbo und Motor alle Schläuche dran und dicht sind. Vieleicht ist auch das Mischgehäuse verdreckt, wäre auch noch ne Idee.

Und als letztes fällt mir jetzt noch die Schubstange vom Wastgate ein. Wenn die mal für ein Tuning zurück gestellt wurde und nach dem Reflsah nicht wieder in den Originalzustand gebracht wurde fehlt Euch Leistung. Ist nem Bekannten so ergangen der einen gebrauchten CDI gekauft hatte. Da hatte sich dann rausgestellt das der mal gechipt war, ohne Eintragung natürlich.

 

-----------------

byEbyE vom MischungsMicha

Proud member of

rms2.gif

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt dochmal was ernsthafteres:

wenn du im unklaren bist ob dein smart in der Leistungstoleranz liegt kannst du z.B.

- mit einem anderen CDI vergleichen durch probefahrt

- auf einen rollenprüfstand die Leistung ermitteln lassen

- mit der Stopuhr in der Hand die Bechleunigung von 0 auf 100 km/h ermitteln

 

prinzipiell hat der smart eine "Anfahrschwäche", die auch mit Tuning nicht unbedingt besser wird- unter 2000 U/min tut sich halt nicht viel.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Probier's doch mal mit einem "Trust + und ESP Abschaltstecker"!

 

 

 

Tschuldigung :roll:


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bremse getreten halten (linker Fuß), Vollgas (rechter Fuß), warten ... warten ... Bremse los - verkürzt aber das Leben der Kupplung...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du auch direkt Schlüssel 2 machen.

Aber wo soll bei 40 PS die Leistung herkommen???


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RPGamer:

So ist es. Da werden Dieselchen gekauft um Sprit zu sparen und die Umwelt zu schonen und spaeter getunt um Leistung zu haben...

Hier waere ein Umstieg auf ein Benzinmodell die billigste "Tuningmaßnahme" gewesen, die am meisten gebracht haette:

Der Pulse geht ab wie Schmitz' Katz' - egal ob bergan oder in welchem Modus: Automatik und Schalterei..

Es ist fast "krank", wie unser Smart die Front hebt um zu schalten um fix alles abzuhaengen was im Nacken saß.

(unglaublich welche Kraft dieser kleine Motor entwickelt- deshalb ist ein Nachlaufen vor dem Abstellen wichtig um Hitze abzufuehren)

 

Manfred hat den Anzug ja erfahren, als wir zusammen zur Bindweide fuhren.

Hier habe ich hoechstens 1/3 Gas gegeben!

 

Uebrigens sind die Breitreifen nicht mein Ding- und auf die Coreline koennte ich auch verzichten: Hier muss man mehr aufpassen,dass bei Ueberfahrten nichts passiert und zudem klauen die breiten Reifen Kraft...

Ideal (meine ja nur) waere 145 und 175 auf Stahlfelgen!

 

:-D

 

-----------------

die Bienen schwaermen- genau wie wir!

Verbrauch z.Zt. 5,5ltr/100km

- - - - Einfach nur Fun haben - - - -

 

 

Verdeutlichung:

Hier moechte ich fast wetten,dass mit 145/175er auf Stahlfelgen der Pulse so manchem getunten Smart mit Breitreifen und extremen Breitreifen an Elastizitaet und tatsaechlich umsetzbarer Kraft ueberlegen ist, sieht man von der Endgeschwindigkeit ab!

(wir fahren sowieso nie ueber 120-130km/h- egal mit welchem Auto auch immer)

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 14.04.2005 um 06:49 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 14.04.2005 um 15:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin

nein, er soll nicht getunt werden :) es ist ja der cdi, weil madame jeden Tag 60 Kilometer Arbeitsweg hat und das Auto sparsam sein soll...

Wir dachten halt, daß man davon unabhängig etwas im Anzug hätte machen können.

 

Und,na ja,... auch aus 40 PS kann man eine vernünftige Beschleunigung zaubern, allerdings nur mit einer anderen Getriebeübersetzung.

Und so viel mehr Leistung hat ds Pick Up ja nun auch nicht.... :roll: :roll: :-D

 

PS: ich vergaß.... wegen dem Auspuff gab´s für mich gestern schon die rote Karte....

-----------------

cu

Jürgen

 

NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber (m)eine Freundin... ;-)

 

Offroader mit Herz

friends2.jpg

mein "Dicker" und seine Freundin "Smartie" :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nissan4x4 am 14.04.2005 um 07:08 Uhr ]


cu

Jürgen

 

NEIN, ICH fahre keinen Smart, aber meine Freundin... ;-)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.