Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mario2605

Innenlicht geht nicht aus!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

 

mein Innenlicht geht nicht mehr aus. Beim Schließen der Tür, werden die Lampen nur etwas dunkler. (nix Neonlampen - alles Orig.)

Habe gerade mal 2 Beiträge zu diesem Problem gefunden. Ist wahrscheinlich ein Steuergerät.

 

Meine Frage: Hatte noch jemand anders dieses Problem und kann mir sage, was der Spaß gekostet hat. Und wo ist dieses Steuergerät - habe schon beim Sicherungskasten geschaut und nix gefunden.

 

Vielen Dank im voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, Schalter ok, Türen richtig zu, Kofferraum richtig zu, Schalter vom anderen Smart mal eingebaut -> gleiches Problem.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi. Mir ist mal was ganz ähnliches passiert. Mir ist eine Sicherung durchgebrannt (nicht mir - meinem smartie) und das Innenlicht ging auch nicht mehr aus (es brannte schwächer), also alle Sicherungen durchgecheckt und die Kaputte gefunden, das wars bei mir

 

 

 

lg aus Österreich

 

uli


Fehler machen immer die Anderen - oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicherungen sind auch alle ok.

 

Weiss jemand vielleicht wo ich dieses "Zentrale Steuergerät" finde. Müsste irgendwo beim Sicherungskasten sein.

 

Gruss

:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast du mal alle kabel gecheckt am schalter und am innenlicht? das innenlicht wird über masse geschaltet, wenn es nur dunkler wird beim schliessen, ist es vielleicht ein kriechstrom (kabel gequetscht oder isolierung unsauber)

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war das auch mal, da hatte ich ein Ladegerät für ne Luftpumpe an der Zigarettenanzünderbuchse angeschlossen und der Akku der Pumpe hat rückwärts Strom geliefert...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quatsch mit dem Bremsschlauch. Mannomann, der geht nicht in wenigen Minuten hinüber.  Was du machst ist stochern im Dunkeln.  Du hast null System bei der Fehlersuche.    Nach deinem obigen Post zu urteilen würde ich mal sagen deine Bremsklötze sind zu dick ! Oder die Scheibe.... Aber das hatten wir schon. Oder doch etwa ?    (Vorausgesetzt der Kolben ist auf Anschlag zurück gedrückt !)    Da hättest du aber auch selber drauf kommen können dass da "kein Platz ist" . Und den Grund erforschen.    Mach doch mal zur Probe die alten dünnen Beläge  rein.   @Funman Nix mit den Schläuchen, die haben 5 Minuten vorher noch funktioniert.    Fazit:  Wenn der Kolben definitiv auf Anschlag ist und trotzdem Druck auf Beläge und Scheibe erfolgt, dann liegt der Fehler in der  Scheibe und/oder den  Belägen !      EDIT: Ich habe eben selber mal recherchiert. Also für den 450er sind 9mm Scheiben gelistet.   Der 451 hat bei dem einen Anbieter 9,7er Scheiben, beim anderen 10,0 Millimeter Da geht dann schon 1mm Flöten.   Die Beläge schwanken zwischen 14,4 und 16 Millimeter.  Hier gehen dann schon mal runde 1,5mm Millimeter flöten.   Sind dann im dicksten Case 2,6 Millimeter (Übermaß)    Wer legt die Hand dafür ins Wasser dass eine unglücklich große Kombination wirklich 100% passt ?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.806
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.