Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nemesis

Aktion Verdeckmotor...

Empfohlene Beiträge

micke, ein motörchen wurde abgeklemmt, der 2te soll drin bleiben als ersatz! fehlprogramierung der schlüsselfernbedienung, ist jetzt in ordnung!

meinsmart7.jpg

 

-----------------

MeinSmart006.jpg1autole.gif

 

oetzi23 wünscht allen

SMARTIES eine gute

und knitterfreie Fahrt!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unmöglich!

Entferne doch bitte einmal die Abdeckungen der Motoren.

Wie du das schilderst würde ja jetzt der zweite Motor mit geschleppt werden.

Weil das aber ein Getriebemotor ist kann das gar nicht gehen.

 

Motor zwei ist bestimmt ausgebaut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, sag mir mal wo die motoren sitzen, werde danach sehen.

habe eben die motörchen gefunden, sind also echt noch beide vorhanden, nur der eine scheint wirklich abgeklemmt zu sein.

 

-----------------

meinsmart7.jpg1autole.gif

 

oetzi23 wünscht allen

SMARTIES eine gute

und knitterfreie Fahrt!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von oetzi23 am 07.04.2005 um 19:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mein Cabrio (EZ 1/2002) erst seit ein paar Wochen. Da ich von der Rückrufaktion im Forum schon vorher gelesen hatte, bin ich sofort ins SC gefahren und habe nachgefragt.

Für meinen Smart stand die Aktion auch noch aus. Als ich ihn wieder abholte und nach dem ausgebauten Motor fragte, weil ich ihn mitnehmen wollte, erhielt ich als Antwort, dass man die Reparatur zwar durchgeführt habe, sich aber dann nach einem Probelauf entschlossen hätte, beide Motoren drin zu lassen, weil das Verdeck nicht vernünftig schloss, Demnach habe ich jetzt zwei überholte Motoren drin. Das Verdeck öffnet und schließt einwandfrei.

-----------------

spritmonitor.de

 


mfg

blackpulse

 

out-of-service.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe smart zum Thema angeschrieben, Antwort:

Guten Tag,

Bezüglich Ihres Anliegens möchten wir Ihnen mitteilen, dass es keine Rückrufaktion gibt.

Sollten Sie Probleme mit dem Verdeckmotor Ihres smart fortwo cabrios haben, so möchten wir Sie bitten, sich an Ihr betreuendes smart center zu wenden.

Wir hoffen, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben.

Freundliche Grüsse

 

Ihr smart infocenter Team

sabine.wildenberg@daimlerchrysler.com

-----------------

Smarter Gruß RpunktK

spritmonitor.de CDI Cabrio

 


Smarter Gruß RpunktK

spritmonitor.de CDI Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und hier der Bericht aus dem SC Frankfurt:

 

Der Hersteller gibt den Ausbau eines Motors vor, dass wird auch so durchgeführt. Auf meine Rückfrage hin erklärte sich der Servicemensch bereit, den ausgebauten Motor ins Fahrzeug zu legen....

 

Ich bin mal gespannt....

-----------------

rms.gif

Mathematisch gesehen ist eine Kurve eine gekrümmte Linie. Mit dem Herzen gesehen ein Glücksmoment.

 


rms.gif

Mathematisch gesehen ist eine Kurve eine gekrümmte Linie. Mit dem Herzen gesehen ein Glücksmoment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

toll! wie bei uns in der firma, vor lauter chefchen weiß die rechte nicht was die linke tut!

 

 


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.