Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MMDN

einen 'besonderen' smart zu verkaufen

Empfohlene Beiträge

Es tut mir wirklich in der Seele weh, aber mein smart macht mich auf der Autobahn nicht mehr glücklich. Daher gebe ich ihn nur in gute Hände ab und hoffe, dass ich ihn hier im Forum ab und zu noch einmal auf Fotos zu sehen bekomme, denn ich werde Euch trotzdem noch passiv erhalten bleiben. Meine Seite www.smart-basteln.de werde ich weiterhin noch online lassen, da die Resonanz noch sehr gut ist.

 

*SCHNÜFF*

 

Für Infos über den smart bitte auf das Bild klicken.

 

Macht es gut !

 

meinsmart.jpg

 

 

-----------------

smartegruesse.jpg

 

 

Coolsmarting.jpg

 

su-logo.jpgwww.smart-basteln.de

 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Milan, habe selbst schon ein niedliches Cdi Cabrio und kann Deins deshalb leider nicht auch noch kaufen.

 

Die Quadriga-Ledersitze hab ich bei meinem schon nachrüsten lassen und bin ganz heiss auf die grünen Panels. Wenn Du oder Dein Käufer vielleicht tauschen möchtest gegen welche in baygrey mit Aufpreis?

 

Grüsse, Norbert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@MMDN,

auf jeden Fall weist Du mit nem Fotofierer umzugehen!! Schöne Bilder! Ich suche gerade nen Smart Cabrio! Wenn Dein Gerät blau wär ....

Tschö Joe


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Joeker.

 

... er könnte grau werden!

 

Grüsse, Norbert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Nosch:Mag sein, aber ich will blau! ;-))

Tschö Joe


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du willst lieber bähblau, als so ein lecker grün :-? :-? :-? is net dein ernst :roll:

 

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

steig um auf nen Roadi, der wird Dich auch auf der Autobahn glücklich machen *g*

 

Preise sind eh grad im Keller...


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr nen T3 und nen Scenic: Nen Roadstar kann ich nicht fahren, so nah am Boden will ich nicht mehr.

Tschö Joe


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahre auch nebenbei den neuen Scenic.

 

Kauf Dir vielleicht doch noch schnell einen, gibt ja bald keine mehr *schnief*


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.03.2005 um 07:38 Uhr hat Nosch geschrieben:
...und bin ganz heiss auf die grünen Panels. Wenn Du oder Dein Käufer vielleicht tauschen möchtest gegen welche in baygrey mit Aufpreis?



Grüsse, Norbert



 

@ Norbert,

 

na das mit den Panels kannste mit Sicherheit knicken. Sollte ich einen Käufer finden, wird ein ausschlaggebender Grund die Farbe sein, da bin ich mir Sicher ;-)

 

@Joeker,

 

der Fotoapparat ist eine alte, aber hochwertige Olympus E100R, macht gute Bilder auch wenn man kein Profi ist, so wie ich.

 

 

 

-----------------

smartegruesse.jpg

 

 

Coolsmarting.jpg

 

su-logo.jpgwww.smart-basteln.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 02.04.2005 um 23:11 Uhr ]


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist er noch abzugeben?

 

suche nämlich gerade nach einem Smart Cabrio...

[ Diese Nachricht wurde editiert von HAWK am 06.04.2005 um 00:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@HAWK: jo, "noch" ist er zu haben. Klicke ganz oben auf das Bild mit den grünen smart, da findest Du am Ende der Seite eine eMail Adresse. Schicke mir per Mail deine Telefonnummer. Aber Du solltest Dich beeilen, könnte langsam eng werden...

 

 

 

-----------------

smartegruesse.jpg

 

 

Coolsmarting.jpg

 

su-logo.jpgwww.smart-basteln.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MMDN am 06.04.2005 um 11:26 Uhr ]


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Hawk

 

...und wenn er schon weg ist:

Wäre der vielleicht was für dich???

 

Klick!

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@all: Tjo, so schnell geht´s. Meiner ist auch wech. Nach einer Stunde ist es passiert... Die Farbe war´s ;-)

 

 

-----------------

smartegruesse.jpg

 

 

Coolsmarting.jpg

 

su-logo.jpgwww.smart-basteln.de

 


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.