Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Latecs

lösungen für "automatische sitztieferlegung"

Empfohlene Beiträge

gibts schon irgend ne lösung für das problem im SC wurde mir heute nur gesagt joar der 44 ist das einzige auto das ne automatische tieferlegung hat... :-x

 

kann doch nicht sein, das ein problem, das nun fast seit auslieferung des autos noch immer nicht gelöst ist :(

-----------------

forfour 1.3 softtouch:spritmonitor.de

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab die Ledersessel und bei meinen 1.80m habe ich den Sitz immer ganz unten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn ich fast schon weg bin....

 

Laut meinem SC drücken die Sitzwangen beim ein und aussteigen auf den Hebel. Dies führt zum absenken des Sitzes, das Problem sei bekannt. Bis zur Lösung (Änderung des Hebels)

hat mein SC den Hebel "senkrecht" eingebaut!!!

Folge: Verstellen kann man den Sitz nur noch mit ausgerenkten Fingern :-x und der Gurt verheddert sich jedesmal beim anlegen auf`s neue. Kleiner Trost: der Sitz bleibt in der eingestellten Höhe.....

Da stehst Du mit offenem Mund vor dem netten Mitarbeiter und Dir fehlen die Worte.....

 

P.S. Mir geht`s wohl wie Latecs und mir fehlen auch ein paar Zentimeter

;-)

 

Gruß evradera

-----------------

spritmonitor.de

 


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja bei meinen 1,70 hab ich den lieber 2 oder 3 stufen höher.

dann werd ich mir das wohl selber nochmal angucken, wenn die das nicht schaffen. kann ja evtl. kann ich die lösung ja an smart verkaufen :lol:

-----------------

forfour 1.3 softtouch:spritmonitor.de

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....das haben wir davon, das fast alle Autotester einen solchen Hebel so toll finden. Das Problem gibt es bei sehr vielen neuen Autos, insbesondere bei etwas "breiteren" Fahreren, wo der Hintern etwas mehr seitlichen Platz benötigt.

 

Thomas


Forfour CDI 70kw

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe den 4/4 erst Probe gefahren und bekomme ihn in 2 Wochen. Beim testen hatte ich das Gefühl, dass sich der Sitz beim absenken auch ein wenig nach hinten verschiebt, also nicht senkrecht rauf oder runter geht. Kann das sein? :-?

 

Ansonsten betrifft mich dieses Problem eher weniger, da 1.85 gross und den Sitz eh immer unten. Trotzdem ist's zum :roll: :roll: :roll:

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifFoto_smart_eigener_offen_hinten_links_2.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.03.2005 um 19:30 Uhr hat evradera geschrieben:
Laut meinem SC drücken die Sitzwangen beim ein und aussteigen auf den Hebel. Dies führt zum absenken des Sitzes, das Problem sei bekannt. Bis zur Lösung (Änderung des Hebels)

 

ich habs mal ausprobiert, er drück zwar drauf, aber ein absenken hatte ich beim testen nicht hinbekommen. wenns wette rmal wieder besser ist gucke ich mal wie ich den hebel abmontiert bekommen, evtl kann man ich ja auch so montieren das er 10-15° nach unten geneigt montiert ist, platz ist da zumindest.

-----------------

forfour 1.3 softtouch:spritmonitor.de

 


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bis jetzt eine V-Klasse, Vaneo und einen Viano. Jetzt hab ich noch dazu einen Forfour. Die haben das alle Serienmäßig die automatische Sitztieferlegung. Dabei ist die bei der V-Klasse die beste gewesen. Die schnellte von ganz oben nach ganz unten zu irgeneinem Zeitpunkt. Das war aber das kleinste übel. Echt lustig! ;-(

Danach eine E-Klasse gekauft. Nach 2 Jahren Türen unter der Dichtung durchgerostet, Batterieboden durchgero., Hecklappe gewechselt (alles Kulanz 2 Jahre alt/70.000Km)

Daimler-Chrysler wohin soll das führen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.