Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
extrawurst2003

Xenon Lampen und Versicherung?!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich habe mir bei ebay günstig diese pseudo Xenonlamen erstanden NUR steht drauf dass man sie ausschließlich für Showcars etc. benutzen sollte also kein Prüfzeichen etc.

Wie sieht das denn dann mit meiner Versicherung aus? Sollte ich mir leiber neue kaufen mit einem soclhen Prüfzeichen?

 

Der Verkäfer sagte zu meiner Anmerkung:

 

"Hallo,

 

diese Lampen haben die gleiche Leistung wie die mit E- Prüfzeichen, da

dürfte es keine Probleme geben.

 

Mit freundlichen Grüßen"

 

Kann mir jemande da vielleicht helfen?

 

Danke im Voraus!

Dirk

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Zulassung = Wegwerfen

 

Hol die lieber die Philips Bluevision, VisionPlus, Power2Night bzw. die entsprechenden Modelle von Osaram bin Leuchten.

 

 

-----------------

Kralle - The strange lion with black paws

 

c44logo_klein.jpg

ForFour 1.5 cdi passion:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

 

die Philips Bluevision kann ich nur empfehlen die sind bei mir auch drin. Das ist zu den original Smart Lampen ein unterschied wie Tag und Nacht !

 

Gruß Stefan

 

 

182.jpg?mtbrand=AOL_DE

-----------------

spritmonitor.de

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

...Das ist zu den original Smart Lampen ein unterschied wie Tag und Nacht !



 

:) im wahrsten Sinne des Wortes. Sind allerdings nicht wirklich blau... eher weißer als die originalen. Hab nachts gewechselt. Erst eine und dann den direkten Vergleich an der Hauswand getestet... Ergebnis war schon deutlich sichtbar.

 

Gruß,

Volker

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Unterschied ist nachts schon deutlich zu sehen. Das Licht hat eine weitaus besser Ausleuchtung.

 

Aber deswegen will ich mir trotzdem in der nächsten Zeit Xenon zulegen.

 

Gruß Stefan

 

182.jpg?mtbrand=AOL_DE

-----------------

spritmonitor.de

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, hab heute mal die SAM-Platine drangesteckt  und damit funktoniert die Öldruck-Leuchte wie sie soll. Also Fehler in meinem KI. Wahrscheinlich hat er sie vergessen. In den Istwerten steht in Zeile 21 KI- Datenpaket Output-Byte1,Bit4: Öldruck(DT_Read12By5BitDataPack) und als Wert Nicht gesetzt. Was noch ist sobald mann das KI nur kurz absteckt ändert es seine codierung auf Diesel Vorglühsymbol leuchtet, A-Temp wird in Grad F und nicht Grad C angezeigt . Das macht die SAM-KI-Platine nicht. Zum Glück vergisst er die 200 km/h Kennlinie nicht. Hab mir schon überlegt meinen Tacho zu klonen und dann den SAM-Tacho zu verwenden. Wahrscheinlich kopiere ich aber dann den Fehler mit und eventuell die 200km/h Kennlinie nicht. Wenn jemand weiß wie man das codieren kann oder was der Fehler ist schon mal Vielen Dank im voraus. Mit Vediamo gehts nicht da wird bei der Variantencodierung nix angezeigt ggf. hab ich ja auch die falsche cbf.Datei dafür.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.246
    • Beiträge insgesamt
      1.598.059
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.