Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iidollarii

Heckscheibengriff - kann ich empfehlen

Empfohlene Beiträge

ich habe mir einen Heckscheibengriff gekauft, er ist steckbar, und es war gleich ein etwas kürzerer Scheibenwischer dabei, weil der Originale eventuell schleift. Ich hab 9,50 gezahlt, für den Griff inkl. Wischer. Ich finde das super praktisch, da die Heckscheibe doch meist recht dreckig ist und es mich nervte, jeden Tag zigmal die Scheibe hochzu fummeln. Falls ihr auch so was sucht: Link

 

Falls die Frage aufkommt: nein, ich bekomme keine Provision, ich dachte nur, falls sich jemand für sowas interessiert, ist ein Erfahrungsbericht nicht schlecht, und ich hab die zum Ankleben bisher immer nur fürs doppelte gesehen, ohne Wischer.

 

Grüße

 

Hubert

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (Blaupunkt Travelpilot DX), NSW, Alarm Maxshield Invisible, spritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, kenne ich. Habe das Ding von Brabus. Funktioniert genauso, kostet nur (wie angedeutet) doppelt so viel :lol:

 

Gruß, Carsten

 

-----------------

OWL Smarties

spritmonitor.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cthiell am 21.03.2005 um 16:36 Uhr ]


OWL Smarties

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja wer Brabus haben will muss leiden.

Es geht noch billiger,guckt doch mal ob Ihr im Keller noch ein altes Hi-Fi Rack mit einer Glastür habt ,die haben fast immer einen kleinen Griff der mit einer Madenschraube an der Glasstür befestigt ist.

Oder aber Obi + so.

-----------------

 

s-c-hh-Logo-k.jpg

 


 

s-c-hh-Logo-k.jpg" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doch, aber ich finde es weniger unangenehm, einen dreckigen griff mit der fingerspitze hochzu drücken, anstatt einen finger zwischen scheibe und panel "zu bohren" damit sich der dreck richtig schön in die haut drückt. und im winter mit handschuh bekommt man die blödsinnkonstruktion schon gar nicht auf.

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (Blaupunkt Travelpilot DX), NSW, Alarm Maxshield Invisible, spritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Griff auch - ist fast perfekt

nur sollte der "Schlitz" wo man rein greift etwas größer sein - aber immer noch besser wie ganz ohne

 

-----------------

******************

Hardy

 

******************

fun is not a straight line

******************

Signatur1.JPG?dc=4675502696107146072

CityCoupe Benziner 33 KW spritmonitor.de

NewBeetle 1,9 TDI spritmonitor.de

R1100Roadster spritmonitor.de

 

 


******************

Gruß aus Waldhessen

 

Hardy

 

******************

fun is not a straight line

******************

Signatur1.JPG?dc=4675502696107146072

CityCoupe Benziner 33 KW spritmonitor.de

NewBeetle 1,9 TDI spritmonitor.de

R1100Roadster spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute

Ich habe mir das gleiche Teil zugelegt und finde es spitze. Praktisch und billig. :) :) :-D

-----------------

spritmonitor.de

mfg Kutte

7a828294e0.jpg

 


spritmonitor.de

mfg Kutte

7a828294e0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mmmh, aber sieht das nicht ein bisschen blöd aus, wenn hinten so eine "Lasche" dran ist?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne, sieht so aus, als gehört das so.

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (Blaupunkt Travelpilot DX), NSW, Alarm Maxshield Invisible, spritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war da auch schon dran, aber dieses Teil ist imho potthässlich. ;-)

-----------------

Sie brauchen doch keine Seitenairbags, Sie haben doch den Tridion, der ist schon sicher!!!!

 


Sie brauchen doch keine Seitenairbags, Sie haben doch den Tridion, der ist schon sicher!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja nu, das ist natürlich geschmackssache. aber ich hab nen komplett schwarzen smart, da fällt das teil eigentlich gar nicht auf. müsste ich nicht pro tag mind. 10 mal in den kofferraum, hätt ich es auch nicht, aber so bin ich eben super zufrieden damit.

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (Blaupunkt Travelpilot DX), NSW, Alarm Maxshield Invisible, spritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.