Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartV12

Tuning & Versicherung

Empfohlene Beiträge

Tagchen,

Wie ist das eigentlich mit der Versicherungseinstufung getunter Smarties? Soll angeblich schweineteuer sein. Oder sagt das keiner seiner Versicherung? Weil das find' ich auch ein wenig riskant. Wenn die dann die Schadensregulierung verweigern wenn man mit seinem aufgeblasenem Smart bei 180 Sachen einen Autotransporter mit 15 nagelneuen S- Klassen abschiesst. Wie haltet Ihr das?

Gruss

N-CC 194

 


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach einiger Recherche bin ich bei der Smartstart gelandet, der Versicherung, die es in jedem SC gibt, scheint für getunte das günstigste zu sein. Aufpreis je nach Leistung, bei mir ca. 1000,- getunt statt 800,- ungetunt (mit 83 PS).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo V 12,

bei mir steckt der Smart in einem Versicherungspakett. meine Versicherung {Allianz} verlangt für das getunte Fahrzeug dasselbe wie für das serienmässige Cabrio.

mfg

Katharina


Katharina

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine versicherung hat den cdi nach chip-tuning weiterhin gleich berechnet, man muß die mehrleistung aber melden.

gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.