Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
skipete

Hurra - ich bin einer!!

Empfohlene Beiträge

Seit dem 01.03. gehöre ich dazu! Smart Pulse mit 45kw - mit einigem Schnick und Schnack.

 

Mein Vorgängerfahrzeug (VW-T4 - das ist der Bus, den ich in der langen Version hatte) ist der krasse Gegensatz zu dem jetzigen Kleinen.

Aber es macht sehr viel Spass.

 

Aufgrund des wirklich hervorragenden Forums habe ich auch schon Uhr und DZM in Blau erstanden, in einem SC einbauen lassen und dann mittels der Zierringe auf die richtige Farbe getrimmt. Ersparniss = satte 140 Euros gegenüber dem normalen Komplettpreis!!

 

Dafür danke an die News-Schreiber!!

 

Aufmerksam lese ich schon alles was mit Sound zu tun hat. Ich habe zwar das Soundpaket mit einem Sart-CD-Player, aber das wird wohl rausfliegen und gegen ein Axton System mit SUB und MP3 Radio ausgetauscht werden.

Es soll keine Highendlösung mit Totalzerlegung des Fahrzeugs werden, aber etwas mehr als das originale Soundpaket soll es schon sein.

 

viele Grüße

 

skipete


*** auf dem Wasser dürfen es ein paar PS mehr sein ***

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi skipete,

 

280.png

 

ein pulse, ist super.

viel spass mit deiner kugel.

 

:) :)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich willkommen im Smart-Forum!!!

Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner Kuge und eine lange unfallfreie Zeit!!!

 

Gruß, Christian :)

-----------------

forum.jpg

 

 

spritmonitor.de

 

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir:

Viel Spaß mit der Kugel und beherzige den Tipp, den mir das SC gegeben hat:

Exakt auf das Motoroel achten- nie mehr als genau zwischen Min und Max!

(noch gerade warmer Motor)

Gute Fahrt! :-D

 

Nachtrag: Sei am Anfang "freundlich" zum Motor - wenigstens 2000km.

 

 

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 5,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 04.03.2005 um 07:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von mir auch ein nettes Hallo ;-)

Viel Spaß mit der Kugel

Gruß André

 

-----------------

God bless my Smart

Smart Pure CDI Cabrio

 

spritmonitor.de

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir Herzlich Willkomen im Forum und viel Spaß mit der Kugel :)

Und mach Dir nichts draus, dass Plaetzchenwolf schon wieder seine "Tipps" an Dir auslassen muss, es geht uns allen nicht anders! ;-)

 

Gruß

Thomas

-----------------

smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

spritmonitor.deBenziner, 45KW (2nd)

 

rms.gif

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.03.2005 um 15:09 Uhr hat ServoWaiting geschrieben:
Auch von mir Herzlich Willkomen im Forum und viel Spaß mit der Kugel :)

Und mach Dir nichts draus, dass Plaetzchenwolf schon wieder seine "Tipps" an Dir auslassen muss, es geht uns allen nicht anders! ;-)



Gruß

Thomas

-----------------
smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)


spritmonitor.deBenziner, 45KW (2nd)


rms.gif





 

Huch! Pardon.. ich kann wohl nicht mehr anders! (2 erwachsene Kinder mit eigenen Autos)

:roll: :( :-P

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 5,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo skipete

 

viel Spass mit dem smart!

 

PS:

sorry gehört nicht hierher...aber ich wenn ich den Namen Plätzchenwolf lese krieg ich Magenschmerzen- weil ich an die Berge von Plätzchen denken muß, die ich zu Weihnachten verdrückt habe.

Kannste nicht den Namen vor dem Wolf den saisonalen Gegebenheiten anpassen?

z.b. Schneewolf oder Osterwolf oder smartwolf oder frühlingswolf oder reißwolf :-D oder so....lustig wäre auch vaterwolf bzw. mutterwolf :-P

 

Für Seewolf mußte sicher noch trainieren damit du eine Kartoffel zerdrücken kannst (die älteren kennen sicher die Szene 8-) )

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 04.03.2005 um 17:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harald, Du weißt ja, meine Kommentare immer ;-) nehmen!

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wo Du Recht hast hast Du Recht- es ist ja auch schon laengst so eine Angewohnheit...

 

Zum Plaetzchenwolf:

Diesen Namen hat unser Hund durchaus nicht ohne Grund..

und da ich bestimmt nie wieder eine andere Hunderasse nehmen werde und stets bei diesem Typ Schaeferhund haengenbleibe, ist der Nick passend ..

 

 

:-P

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 5,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.