Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart460

Motorlampe!

Empfohlene Beiträge

Hi!

habe ein kleines "problem" mit meinem 42.

Seit einiger Zeit geht für einen kurzen Augenblick das Motorlämpchen an.Stelle es immer fest,wenn ich an eine Ampel ausrolle und meine Kugel dann automatisch eben runterschaltet.

Die Lampe geht sofort wieder aus und außer einem kurzen kleinen Ruckeln ist nicht viel zu spüren.

Finde es eben nur etwas komisch,daß beim Anhalten recht häufig das lämpchen angeht.

Vielleicht hat ja auch jemand das "problem" oder weiß ob sich vielleicht doch etwas anbahnt.

bedanke mich

bye SMART460 :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei anderen Autos haette ich gesagt:

Entweder ist das Standgas zu niedrig eingestellt oder der Oeldruck sackt ab.

Genauso koennte es sein, dass zuviele Verbraucher eingeschaltet sind und die Drehzahl in den Keller bringen, aber auch eine leicht haengende Kupplung.

Der Moeglichkeiten gibts viele.

Tipp:

Erst mal die Anlage ausschalten,Nebellampen etc, beobachten.

Ist es dann immer noch, ist es ratsam das SC anzusteuern..

 

Ist es bei waermeren Aussentemperaturen auch?

 

 

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 5,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe sowas zum GLück nicht! Und meine Lichmaschine leistet mom wirklich Schwerstarbeit! Sitzheizung, Heckscheibenheizung, Nebelscheinwerfer, Ablendlicht... Heizung voll auf....

bei mir sackt höchstens beim ranrollen ganz kurz die Drehzahl ab, aber das ist bei der Anzahl der Verbraucher normal!

 

Ansonsten würde ich auf deiner Stelle auch mal das nächste SC ansteuern! Aber lasse dir nicht einreden das es normal ist!

Mir wollten die Rostocker SC Leute einen neuen Turbo andrehen... durch einen bekannten bin ich dann zu MAN gefahren und die meinten, dass der Keilriehmen bald dran ist! Falls die dir irgendeinen Blödsinn auftischen wollen, musst du mal eine freie Werkstatt oder ein anderes SC aufsuchen, da die Erfahrungen der Mechaniker doch sehr unterschiedlich sind!!!!

-----------------

Gruß

SMARTer Matze

ICQ: 103199577

 

Kommt doch mit zur Rügentour 2005 :-D

 

 

www.smarts-on-tour.de

_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo danke Männers!

werde mal demnächst im SC vorbeischauen.

berichte dann,was die so meinten.

bye SMART460

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die ODB-Lampe meinst, dann sollte doch auch ein Eintrag im Fehlerspeicher geschrieben werden oder?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.