Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derPrinz

Radiosuche

Empfohlene Beiträge

Hallo, bin auf der Suche nache einem vernünftigen Radio für meinen Kleinen.

wenn man Verkäufer beim MediaMarkt oder dergleichen, versprechen die einem immer das blaue vom Himmel für nicht gerade ne kleine Marie. Ausserdem scheint der Grossteil der Jungs da nicht unbedingt Peilung von der Materie zu haben.

 

Mir schwebt ein MP3 Radio mit externen Monitor vor. Es sollte sich annehmbar in Smartbild einfügen (blaue Beleuchtung).

Ein Anschluss für eventuelle Kleinigkeiten wie ein PDA... ein Wunsch, kein Muss.

Es soll schon was vernünftiges sein, aber es sollte auch noch was über bleiben für eine Anlage.

Also sollte die 500 er Grenze auf keinsten gesprengt werden.

 

Besten Dank im voraus

Prinzvonwitten@gmx.de


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach ja, falls jemand sowas abzugeben hat, bin ich auch nem Gebrauchtkauf nicht abgeneigt.

 

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da es sicher auch noch andere interessiert, poste ich es mal hier anstelle per mail direkt an dich... ;-)

 

500 euro ist schon ein extrem enger preisrahmen. in diesem preissegment gibt es wirklich nur ein einziges brauchbares gerät, den Zenec ZEM-W700DMM. dieser ist erst seit zwei wochen auf den preis von 399 euro gefallen.

da er jedoch kein eigenes laufwerk besitzt, muss man einen zusätzlichen cd/dvd-wechsler dazukaufen. laut beschreibung muss es ein gerät "auf sanyo-basis" sein. leider habe ich keine info, ob die acr-händler solche auch beschaffen können. vielleicht ruft heute unserer an wegen karin's neuen alpine - dann werde ich ihn mal fragen. ;-)

 

wie gesagt - dies ist die einzige wirklich günstige und trotzdem halbwegs brauchbare version. wurde auch erst in der aktuellen ausgabe der autohifi getestet und erreichte die oberklasse. komischerweise hast du glück und es hat sogar blaue tasten! :-D das findet man nämlich relativ selten - außer man gibt 1900 euro für pioneer's geniales AVIC-X1 aus (ok - das is ja auch gleichzeitig ein navi und hat ein integriertes laufwerk - zudem mehrfacher testsieger)... :-P

 

alternativen gibt es wie gesagt kaum - die nächste preiswerte ist diese kombination von jvc. normal beträgt alleine schon der uvp der headunit 749 euro...

 

alle anderen billigeren angebote bei ebay oder so kann man ganz einfach vergessen!

mehr dazu werden wir sicher in den nächsten wochen im smartWiki posten - siehe signatur. ;-)

 

@ derprinz:

wenn du wirklich andrian audio's haben willst, so wäre das zenec aber ein umgekehrtes perlen vor die säue! :-P

überlege: brauchst du so monitorgeschichen wirklich? karin hat es sich auch kurz überlegt, hat nun aber doch lieber das klangstärkste (alpine :-D) genommen...

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also nen externen Monitor hät ich schon gerne, alleine der Optik wegen.

Es muss kein DVD Teil sein, n MP3 Teil auf CD Basis reicht mir.

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenns kein DVD braucht frage ich mich jetzt aber erst recht wozu einen Monitor?

Somal da dann das Problem der Montage auf Dich zu kommt, wo hin mit dem Teil das es noch gut aussieht.

Übrigens kannst Du bei den Flip-Out Geräten das Problem bekommen das Du den Scheibenwischerhebel kürzen mußt.

Dem Steffen(Wild_Lizard) und dem Utzle ist es so ergangen, beim Matze hat grad so gepasst.

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rein der Optik wegen. Um die Unterbringung kümmer ich mich schon, da bin ich Einfallsreich.

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ohne dvd macht ein monitor wirklich nicht viel sinn.

ok - man sieht die titel in voller länge, aber mehr auch nicht...

 

hab heut nachgefragt: der wechsler auf sanyo-basis kostet auch 399.

in diesem fall würde ich auf jeden fall zum jvc-pack tendieren, da dies doch die deutlich höherwertige marke ist.

oder du sparst noch etwas und kaufst dir dann ein 300'er von alpine oder eben das geniale pioneer.

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.