Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Plaetzchenwolf

Radschrauben

Empfohlene Beiträge

Wir freuen uns alle auf das Fruehjahr und.. die breiten Reifen.

Hier wirft sich mir die Frage auf:

Wie stark duerfen die Radschrauben angezogen werden?

Die Mickrigkeit der 15er Radschrauben machen mir schon ein wenig Angst diese zu fest anzuziehen...

Nun habe ich mir einen Drehmomentschluessel von ATU mitbringen lassen - leider kann ich mit dem Ding nicht umgehen- trotz Anleitung.

 

(Nur ein Drehgriff zum Einstellen, kein Zeiger)

Habe ich zu billig gekauft oder bin zu unwissend in dieser Sache?

 

Nun meine Frage:

Wieviel Nm darf die Last betragen?

1.(LM-Felgen)

2.(normale Stahlfelgen)

 

Dankesehr

:o

 

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 5,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Plaetzchenwolf am 17.02.2005 um 15:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der blick in deine bedienungsanleitung hätte dir verraten, dass du die schrauben mit 110nm anziehen musst. sch*** egal bei welchen felgen...

 

 


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und dreh mal ein paar mal an dem Griff, dann solltest Du irgendwann Zahlen sehen können...

Wenns Moment errreicht ist, knackts dann...Beim deutlichen Überschreiten übrigens auch, aber an anderer Stelle :lol:


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drehmoment: 110 Nm, egal, ob Stahl- oder Alufelge.

 

Bedienung Drehmomentschlüssel:

 

Drehmoment am Drehgriff einstellen.

Dann die Schrauben einfach anziehen. Beim erreichen des eingestellten Drehmomentes hört und spürt man dann ein deutliches Knacken im Schlüssel, dann einfach nicht weiterdrehen... :-P :-P

-----------------

TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

www.smartmelodie.de

 


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha 110Nm. Danke! Ich habe es auf der PDF nicht finden koennen und mein Hollaendisch laesst alles zum Buchstabensalat verruesseln...

tks

:lol:

-----------------

icon23_smile_ani.gif

Verbrauch des Pulse z.Zt. 5,5Ltr/100km

icon23_smile_ani.gif

www.plaetzchenwolf.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ausserdem hat der Schlüssel hinten wahrscheinlich noch so n Knopf, den man vor dem Verstellen losdrehen muss... bloss nix mit Gewalt probieren bei dem Ding, sonst kannste n wegwerfen, die sind höllisch empfindlich die Teile.

Die "mickrigen 15er" haben exakt das gleiche Gewinde, wie z.B. n Golf, lediglich der Kopf ist halt für ne 15er Nuss, die reisst du mit Sicherheit nich ab ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Sollte die Pfanne noch nicht durch sein, der Bolzen aber viel Spiel haben, könntest  Du versuchen, den Aktuator in seinen Langlöchern weiter in Richtung Kupplungsglocke zu drücken. Der Aktuator ist ja in Langlöchern befestigt und kann horizontal verschoben werden. Dazu müsstest Du wieder aber erst mal die drei Befestigungsschrauben öffnen können, ohne daß eine oder mehrere abbrechen, das ist dann schon die erste Herausforderung! Sollte es Dir gelingen, die Schrauben zu öffnen dann kannst Du den Aktuator in seinen Langlöchern in Richtung Kupplungsglocke drücken, bis der Stößel möglichst spielfrei ist. Wenn die Pfanne noch nicht durch sein sollte könnte es sogar sein, daß Du dann wieder fahren kannst. Wenn die Pfanne durch ist, dann ist allerdings Ende Gelände! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.260
    • Beiträge insgesamt
      1.598.483
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.