Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HottNikkels

Hilfe!!!!??

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Ich hatte bis jetzt in meinem Smarti ein Blaupunkt Radio (London CD70) und die Boxen sind über einen Verstärker gelaufen.

Die orig. Boxen waren bisher drin weil ich DoBos drin hab.

So...nun zu meinem Problem:

Wenn ich das Balupunkt Radio anschließe laufen die orig. Boxen nicht mehr.

Sobald ich das orig. Smart Radio dranschließ laufen die Boxen einwandfrei.

 

 

 

Hat vielleicht jemand ne Idee woran das liegen könnte???Bin schon wieder am verzweifeln. :-x

 

Danke euch!! :)

-----------------

Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

 


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und bevor ich verzweifel! BOXEN IST EIN SPORT!!! DAS SIND "LAUTSPRECHER"!!!! (naja obwohl es sind ja die orginalen :-? :roll:) ;-)

 

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jana,

 

naja, die originalen sind wohl eher "LEISESPRECHER" :-D :-D

-----------------

Fasse Dich kurz.....Fahre SMART

 

Gruß aus Franken

 


Fasse Dich kurz.....Fahre SMART

 

Gruß aus Franken

-------------------------------

2004-2009 Smart 450 Cabrio, 61 PS

2009-2012 Smart 451 BRABUS Xclusive Cabrio

ab 01-2014 Smart 451 CityFlame Coupe, 84 PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm Jana....danke für die SUPER Hilfe!!! :roll:

 

 


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es wird dir schon noch jemand helfen. ich weiß leider nicht woran es liegt, da ich noch nie ein orginal smart-radio besessen habe. :roll:

 

@smaca: deswegen die "" :-D


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat sich erledigt...Radio funzt wieder!!

 

Edit: Besser gesagt die Boxen gehen wieder!! 69.gif

 

- Ende des Threats!! -

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von HottNikkels am 08.02.2005 um 20:03 Uhr ]


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke für die Info. Gutes Öl und AGR verschlossen, dann hast du ja alles richtig gemacht.    Ich fahre auch W40 Öle und wechsele alle 10000 Km. Das ist öfter als vorgeschrieben. Um den Ruß zu entfernen und auch um mir den Zeitpunkt merken zu können, immer beim 10000 Km Wechsel des Kilometerzählers. Ich habe das Öl ein paarmal analysieren lassen, es war so um die 2-3% Ruß drin. Das ist noch recht wenig, das Öl ist auf dem Lappen auch nicht pechschwarz. Ich denke mehr kann ich an der Stelle nicht tun. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.089
    • Beiträge insgesamt
      1.577.738
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.