Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smoli

Handy-Antennenkabel verlegen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich habe vor, die Glasklebeantenne an der Windschutzscheibe ("hinter" Rückspiegel) zu befestigen. Meine Frage: Wie verlege ich am besten das Kabel entlang der Scheibe??? Vielleicht kleben oder die Kunststoffabdeckung entfernen?

Danke schon mal für die Tipps

Neuzugang smoli

PS - das Forum ist echt super

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi smoli,

also kleben brauchst du da nichts. wenn du mit einem breiten schraubenzieher, oder besser einem handlichen holzkeilchen (wegen event. krazern) die weiße platikverkleidung stück für stück anhebst, und das kabel drunterschiebst, kommst du so bis runter zum amaturenbrett. dort am ende sieht man dann ein kurzes stück des kabels, wie es hinter der weißen tridionverkleidung rauskommt, und über den tridion ein stück weiter unten hinter dem amaturenbrett wieder verschwindet.

also alles supereinfach, und in 10 minuten gemacht. abnehmen kann man die verkleidung natürlich auch, muss aber nicht dafür sein.

gruß

ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

noch ein tipp: kleb die antenne wirklich mittig, ich hab das etwas zu schnell vom fahrersitz aus gemacht und jetzt ist die antenne nicht wirklich in der mitte... gut, stört mich persönlich nicht weiter, aber es gibt naturelle, die sich daran hochziehen können....

ansonsten.... ich hab die blackbox unten bei der batterie hingeklebt, kabel von dot.com.michael und alles läuft über die lautsprecher und das original smart-radio! micro über meinem kopf bei der sonnenblende... und es funkt und pfeift! :classic_wink:

gruß aus MUC

gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Das mit dem Kabel hat gut funktioniert - Danke. Aber noch etwas dazu: was sind denn das für 2 schwarze Kunststoffteile links und rechts zwischen Armaturenbrett und Türrahmen (sehen irgendwie aus wie ein Mikrofon)? Es geht ein Kabel nach unten weg.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin! Es ist eine Kuriosität, die im Alltag bei uns keine Rolle spielt, aber wo ich mich frage, ob es ein bekanntes Problem ist: neulich zeigte der TKZ beim 451 von meiner Frau nach einem halbleer gefahrenen Tank ganze 102 Kilometer an. Kann nicht sein, ich habs beim Tanken genullt und er verliert keinen Sprit. Ergo meine Frau gefragt, ob sie den Zähler resettet hat: nein, sie weiß nicht einmal wie das geht. Hab ihn nach einem Ausflug mit angezeigten rund 150 Kilometern abgestellt - und heute, der Wagen hat die Woche über gestanden, zeigte der TKZ wieder 108 Kilometer an. Hä?! Während der Fahrt zählt er ganz normal mit, auch die Gesamtkilometer werden fehlerfrei angezeigt.    Wenn da eine "0,0" im Display stünde, würde ich es auf zeitweisen Stromausfall schieben, vielleicht auch irgendwelche Elkos defekt nach 15 Jahren. Aber zweimal nacheinander ein Phantasiewert von ~100 Kilometern?? Irgendwelche Ideen dazu?   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.650
    • Beiträge insgesamt
      1.605.687
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.