Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kevin_Lomax

Make Something Different...

Empfohlene Beiträge

vielleicht sollten wir unsere smarties mal bei den japanern abgeben. is schon irre was die z.b. aus einem Honde NSX so alles zaubern können... ;-)

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht ja toll aus,war aber bestimmt eine menge Arbeit.

-----------------

Gruß Opa Klaus & sein "Steven"

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 

 


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o :o :o :o

 

Da hab ich nix mehr zu sagen....

 

So viel Arbeit muß das gewesen sein....

 

Cowboy 8-)


[b]Mit dem Smart in den Sonnenuntergang...[/b] [img]http://www.ajmajewski.com/smartforum/sunset.jpg[/img] [b]"Dare mighty things"[/b] Theodore Roosevelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..war ja schon arbeit die Fotostrecke zu verfolgen :-D :-D

 

toll gemacht, da kann WCC einpacken. Frage mich nur, ob die auch den sound eines Ferrari hinbekommen haben - der gehört dazu, oder?

 

werd mal fragen, was die aus dem smart 42 machen können, vielleicht einen roadster?

 

Gruß Martin


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die spinnen ,die Römer (Japaner)

 

 

_shoot2.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Olli1 am 02.02.2005 um 10:39 Uhr ]


_shoot2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Frage mich nur, ob die auch den sound eines Ferrari hinbekommen haben - der gehört dazu, oder?

 

 

Sie kriegen ... keine Sorge. Zumindest beim Nissan Skyline, ordentlich getunt ist der jedem Ferrari überlegen.

Überzeugen kannste dich jedes Jahr in der Eifel.

nr44.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

 

Ich habe gehört, dass eine Tuning-Kompetenz aus Hannover diese Umbauten jetzt auch in Deutschland anbietet. Man kann sich das Auto sogar bereits vorher als Computergrafik detailgetreu ansehen. Neben der Rechtsabteilung zählt die Design- und DTP/EBV-Kompetenz zu den tragenden Säulen der kreativen Ideenschmiede. Es wurden selbstverständlich umfangreiche Absprachen mit allen Nobelmarken bzgl. legaler Verwendung der Logos, Schriftzüge und Enbleme getroffen.

 

Auf Basis eines 89er Audi 80 wurde bereits ein Maybach-Umbau erstellt, der selbst von Experten nicht mit bloßem Auge als Dublette zu erkennen ist. An einem smart-42-Dodge-Viper-Umbau und einer smart-44-Phantom-II-Lösung wird mit Nachdruck gearbeitet.

 

Darüber hinaus bietet der hannoveranische Tuning-Konzern bei Abschluss eines 24-monatigen Telefon-/Handy-Vertrages eine kostenlose Ausfahrt im Ferrari Enzo an, der auf Basis eines 81er Ford Fiesta 1.1 Ghia enstanden ist. Die hochwertige Ghia-Ausstattung wurde dabei stilvoll und mit handwerklichem Geschick in das einzigartige "Enzo-Projekt" integriert und trägt nicht unerheblich zum grenzenlosen Funfaktor dieses Erlebnisses bei.

 

Größtes Projekt in 2005 wird jedoch der Umbau eines Daihatsu Cuore zu einem Caterpillar Radlader; hierfür sucht der Anbieter noch kopierfähige Fotoaufnahmen und einen gebrauchten Cuore, der nicht mehr als 125.000 km gelaufen haben sollte.

 

Habe die Ehre: Mo.


"If you tolerate this, then your children will be next" (Manic Street Preachers)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:roll:

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich schmeiß mich weg :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

-----------------

46_1_b.JPG

 

www.SmartProfi.com

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartprofi am 03.02.2005 um 11:48 Uhr ]


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch wenn ich jetzt meine vorredner nur wiederholen kann...

 

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

so, muß jetzt erst mal Tücher suchen und den TFT vom kaffee befreien

 

Marton


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.02.2005 um 11:51 Uhr hat Mo_Lewinsky geschrieben:
Mahlzeit!
.......Größtes Projekt in 2005 wird jedoch der Umbau eines Daihatsu Cuore zu einem Caterpillar Radlader; hierfür sucht der Anbieter noch kopierfähige Fotoaufnahmen und einen gebrauchten Cuore, der nicht mehr als 125.000 km gelaufen haben sollte.



Habe die Ehre: Mo.

mit nem Cuore pic könnte ich net dienen, aber nach freundlicher Absprache (uns ist bewusst, das wir leider keinen Exclusivvertrag mit dem hannoveraner Unternehmensgruppe erlangen werden) vielleicht einen Bauplan vom cat.dcs.cmms.servlet.ImageServlet?imageid=C041806&imageType=2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen, zuerst noch mal allen vielen dank für die Informationen.  Ich habe angefangen und bin schon wieder von der Konstruktion tierisch genervt. Die 1. Schraube des MAP-Sensors ließ sich ja leicht lösen. Aber an die Andere kommt man ja nicht ran (also mit dem Werkzeug was mir zur Verfügung steht), ohne die Halterung darüber zu lösen (auf Bild blau eingekreist). Auf dem Bild ist der gelöste MAP-Sensor. Wie bekomme ich denn den Schlauch unbeschadet ab? Da ist ja noch so ein Kunststoffteil drüber und ich trau mich nicht und weiß auch nicht wie ich den Schlauch lösen soll.  @sven_domroes Vielen Dank für das Bild. Das hilft schon sehr gut weiter. Der Schlauch vom MAP-Sensor ist der "dickere", der unten in den Ansaugtrackt eingesteckt ist, richtig? Aber mal ehrlich, da ist es doch so eng wie bekomme ich den Schlauch da ab und wahrscheinlich viel schwieriger, wie bekomme ich einen Neuen da wieder drauf? @Funman Du hast ja recht. Aber ich habe es nur Anhand der Livewerte so eingeschätzt. Der Druck ist halt nie weggebrochen beim Fahren (außer beim vom Gas gehen oder Rollen lassen natürlich) aber ich habe nur die Ist-Werte und leider nicht die Soll-Werte gehabt.  Ich werde jetzt erstmal Schritt für Schritt machen und das mit den MAP-Sensor angehen. Habe gelesen, dass in dem Schlauch auch Öl drin sein könnte der den Sensor nicht richtig arbeiten lässt. Aber ob die Aussage korrekt ist weiß ich nicht.  Viele Grüße, britcat  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.679
    • Beiträge insgesamt
      1.606.297
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.