Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Foppel

Ab wann gilt die Preiserhöhung?

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

habe eine rechtliche Frage:

 

Bei Smart steht ja zum 31.1.05 eine Preiserhöhung an.

 

Gilt diese Preiserhöhung dann für PKW, die im Januar produziert wurden, aber erst im Februar ausgeliefert werden?

 

Oder ist das Produktionsdatum entscheidend?

 

Danke!

 

 


Smart 451 Weiß, Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal... ;-)

bei der Bestellung schließt man einen Kaufvertrag ab, zu einem, darin festgehaltenen, Kaufpreis!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.02.2005 um 00:43 Uhr hat hase3 geschrieben:
Ich denke mal... ;-)

bei der Bestellung schließt man einen Kaufvertrag ab, zu einem, darin festgehaltenen, Kaufpreis!



 

trotz blödem nick (:roll:) stimm ich dir zu


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar ihr Hasi's. Das der Kaufpreis in Vetrag festgelegt ist, ist schon klar. Aber welcher Preis zu Grunde gelegt wird, dürfte in der Praxis vom Lieferdatum abhängen.

Zusätzlich dürfte irgendwo im Kleingedruckten (unter § 78.654a) bestimmt noch eine Preisgleitklausel eingebaut seit, die dem sC bei plötzlich und unerwarteten Preissteigerungen eine Anpassung erlaubt.

 

schmatz! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leutz,

 

i.d.R. steht im Vertrag,dass der Preis am Tage der Lieferung gültig ist,es sei denn, das ist explizit ausgeschlossen worden.

-----------------

Cabrio fahrn is als wennze träums,

 

so isset

 

Sir S.

 

Member of S-F-N.de

 


Cabrio fahrn is als wennze träums,

 

so isset

 

Sir S.

 

Member of S-F-N.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aha... eine plötzliche und unerwartete Preissteigerung, die allen vorher bekannt ist... nicht schlecht !!

 

Man sollte sich Verträge grundsätzlich vorher genau durchlesen und entsprechende Preisanpassungspassagen herausstreichen und dann gilt nämlich nicht Preis am Tag der Lieferung, sondern der Preis der vertraglich vereinbart ist und zwar so lange, bis der Wagen ausgeliefert wird...

 

Greetz

Franky


Übernachten in Hamburg www.krohn-pension.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der preis der in der kaufbestätigung steht gilt (zeitlich begrenzt auf 3 oder 4 monate)

 

 


FORTWO PURE 37kW

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurde im November gesagt, es können zur Zeit keine Bestellungen angenommen werden, weil das Computersystem von Smart umgestellt wird. Als es dann wieder ging stand plötzlich die Preiserhöhung im Raum, zum 1. Februar.

 

Jetzt steht im Vertrag "vorbehaltlich einer Preiserhöhung"

Der Smart ist aber im Januar gebaut und hat deswegen z.B. den Korrosionsschutz der Bremsbeläge nicht...

 

Da der Wagen aber jetzt im Februar erst ausgeliefert wird, werden die wohl die Preiserhöhung draufschlagen...

 

Na Toll! :-x


Smart 451 Weiß, Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann würde ich dir empfehlen, die verbesserungen auch einzufordern, denn die sollen ja gerade durch die preiserhöhungen abgedeckt werden.

und beim nächsten mal den passus ohne viel worte einfach kurz vor der unterschrift durchstreichen...


Übernachten in Hamburg www.krohn-pension.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.