Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Plaetzchenwolf

Crash-Reports

Empfohlene Beiträge

Immer wieder hoert von von sogenannten Chrash-Reports und Berichten ueber die "gefaehrlichen" Klein- und Kleinstwagen- die sich laengst in der Meinung vieler Zeitgenossen wiederspiegeln und den Verkaufserfolg von Vernunftkaeufen verhindern...

*

Hier sollte differenziert werden zwischen Microcars italienischen Zuschnitts, die mit 16j. gefahren werden duerfen und sicheren Kleinwagen wie z.B. dem Corsa,Smart,Fiesta,Micra,Ka,Polo,Twingo und und und- die diese Schelte in keiner Weise verdient haben.

*

Jedoch scheint man bei den Verlagshaeusern nur noch auf billige Auflagensteigerung zu setzen mit Schreckensueberschriften nach dieser Art:

"Todesfalle Kleinwagen"

*

Gerade im Kleinwagensektor ist viel Ingenieursleistung getan worden, lange Jahre Entwicklungsarbeit und viele Tests!

Sinnvolle Kraftfahrzeuggroeßen wuerden Parkraum sparen helfen und die Umwelt weniger vergiften, Resourcen sparen und einfacher im Handling , billiger im Unterhalt sein und dieses noch mehr werden, koennte man diesen Sektor gezielt foerdern!

Z.B. Grundsaetzlich alle Autos bis 3mtr Laenge und 999ccm, max 70PS steuerfrei stellen, wenn diese (ab) einen Kat II haben..

und die Einrichtung von speziellen Parkplaetzen fuer diese Wagenklasse foerdern..

Spaeterhin auch eine Befreiung von Straßennutzungsgebuehren!

*

Bis dahin ist leider noch viel Aufklaerungsarbeit noetig, damit die Enkel der alten Isetta oder des Messerschmitts oder des A30 und und und - wieder die Ehre erhalten die ihren gebuehrt.

(Es ist sinnlos und nur egoman, wenn eine einzelne Person in einer Großraumlimousine ueber alle Maßen Park- und Verkehrsraum beansprucht, mit großvolumigen Maschinen soundsoviel Kubikmeter mehr Sauerstoff verpestet als noetig gewesen waere..)

 

 

 

 

 

:evil:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Es ist sinnlos und nur egoman, wenn eine einzelne Person in einer Großraumlimousine ueber alle Maßen Park- und Verkehrsraum beansprucht, mit großvolumigen Maschinen soundsoviel Kubikmeter mehr Sauerstoff verpestet als noetig gewesen waere..)

 

Ich gebe Die völlig recht. Es ist sinnlos. Aber wieviel sinnloses macht der gemeine Mensch nicht alles in seinem Leben? Und wer für sein Ego nen Range, Cayenne oder X3/5 bracht - bitte schön. Wir leben in einem freien Land. Aber ich finde diese Menschen berauben sich eines ganz besonderen Gefühls. Nämlich der sehr befriedigenden Erfahrung, dass sich Vernunft, Spaß und Verantwortung für sich und andere kombinieren lassen. :)

 

In diesem Sinne grüßt

 

Jo

 

P.S. Hoffe ich hab richtig gequotet!


Ubi bene ibi colonia!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.