Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Micke

Lebensdauer des Verdeck verlängern,unbedingt nachrüsten!

Empfohlene Beiträge

Dumme Frage:

Was ist FIN?

 

-----------------

Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

 


Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2005 um 17:04 Uhr hat Phileas geschrieben:
Dumme Frage:

Was ist FIN?

 

Fahrzeugidentifikationsnummer oder auf alte Weise die Fahrgestellnummer :)

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blöde Frage:

Was ist eine FIN?

 

Und Cabrios welchen Baujahrs betrifft die Aktion?

 

Weiß das jemand?

-----------------

Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

 


Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich dir doch schon oben beantwortet! :o

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Timo

 

Geht beim Softwareupdate die Tuningsoftware verloren? Was ist denn nach dem Update anders?

 

Danke und Gruß

SMARTFRED


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja die Tuningsoftware wird überspielt dabei. Das Update soll dazu da sein die Abgasgrenzwerte ab etwa einer Höhe von 700m einzuhalten.

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 11.02.2005 um 17:18 Uhr hat Timo geschrieben:
Hab ich dir doch schon oben beantwortet! :o

Hallo,
sorry habs leider nicht kapiert unser Kleiner ist Bj.9/03 ist der nun auch betroffen oder nicht?
crossy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Musst du nachfragen. Die Eingabe der FIN im SC bringt Gewissheit :)

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen

Ich habe eben gerade mit dem SC Kiel telefoniert und bestätigt bekommen, dass es eine Umrüstaktion gibt. Alle dort registrierten Smart Cabrio Besitzer werden in der nächsten Zeit angeschrieben, wenn ihr Fahrzeug von dieser Aktion betroffen ist.

Das ist doch mal ein wirklich guter Service.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2005 um 17:18 Uhr hat Timo geschrieben:
Hab ich dir doch schon oben beantwortet!

:o Wie doof bin ich denn?

Das ist mir noch nie passiert.

Sorry, Timo. Danke.


Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.02.2005 um 11:40 Uhr hat Phileas geschrieben:
Quote:


Am 11.02.2005 um 17:18 Uhr hat Timo geschrieben:

Hab ich dir doch schon oben beantwortet!


 

:o Wie doof bin ich denn?

 

Das ist mir noch nie passiert.

 

Sorry, Timo. Danke.


 

Passiert halt mit dem Alter. Kenne ich was von! :lol: :lol:

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich möchte hier mal mein Erlebnis zu dem Thema schildern. Nachdem meine Verdeckmotoren sich schon den Sommer über immer mal wieder eine knarrende Auszeit genehmigt haben, war es dann mal irgenwann soweit das nur noch eine Seite (Beifahrer) sich öffnen ließ. Nachdem ich nun auf diese Berichte gestoßen bin, habe ich direkt im SC Garbsen angerufen und mein Problem geschildert. Dann haben wir einen Termin vereinbart, und heute war ich dann mit meinem Smart vor Ort. Der Servicemitarbeiter hat sich das angeschaut und mir dann erklärt das das ganze wohl so 400€ kosten würde! Nachdem ich in auf vieleicht bestehende KDM´s angesprochen habe, hat er in seinen PC geschaut und hups! Was stand da?

1. Verschraubung des Motors Verdeckantrieb umbauen.

2. Verschluss am Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit erneuern

3. CDI Software Update (soll das Ruckeln beim schalten mindern

 

Dann ich nochmal nachgebohrt, was nun mit den 400€ ist, und siehe da! Abzüglich der KDM bleibt nur noch ein Anteil von 150€ für mich übrig. Wobei ich da auch noch mit Smart verhandeln werde, den ich gehe davon aus das es an der (schlechten) Konstruktion der Verdeckmotoren liegt! Aber schauen wir mal. Hat von euch auch schon jemand Erfahrung mit einem SC gemacht, nachdem es zu spät war? Würde mich freuen eure Meinungen und Erfahrungen zu lesen.


Ich bin ja soooo Smart...

My Smart: CDI Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist das verdeck umgerüstet worden. Nun klackt es nicht mehr, wenn es ganz zufährt. Früher hat es immer noch verriegelt (ein Klacken) nachdem es ganz vor gefahren ist. Ist das bei Euch auch oder haben die das falsch eingestellt?

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es nicht klackt ist es auch nicht ganz zu! Schließe das Verdeck immer bei laufendem Motor wenn es dann "zu" ist drück den Schalter nochmal dann müsste es klacken.Das liegt daran das der eine Motor nicht so viel kraft alleine hat.

 

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 24.02.2005 um 10:15 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist bei mir auch so. Ganz zum Schluß gibt es nochmal einen schönen "Klack".

Dann sollte es wohl auch geschlossen sein.

 

Gruss

SMARTFRED


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich möchte Euch das Endergebnis mitteilen.   Nach Löschung der Fehlermeldungen und Einlernen der Kupplung (XENTRY) läuft alles störungsfrei, auch nach Hunderten Kilometern Stadtverkehr. Keine Fehler mehr abgelegt. Überall Häkchen im Sinne von "alle Steuergeräte ohne Fehler". So muss es sein 🙂 Ich möchte mich bei Euch für meine Ignoranz entschuldigen. Darauf hätte ich selber kommen müssen. Ein einfaches Anlernen der Kupplung hat gereicht. Macht er nicht automatisch, nur weil ich das so will 🙂   LG   OldSmartie
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.098
    • Beiträge insgesamt
      1.577.935
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.