Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
arm

Tiger mag nicht mehr !

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

nun ist es soweit, was ich immer befürchtet habe. Wollte am Weekend den Tiger starten, nach 3 Mon. Winterschlaf. Aber er mag nicht.

Man hört nur, das die Elektronik im Motor immer hin und herschaltet. Liegt das an der Batteriespannung oder hat er sein Gedächnis verloren?

 

Was mache ich da am Besten? Batterie gescheit aufladen ? Oder was sonst ?

 

Bitte gebt mir Tipps. Werde auf jeden Fall im nächsten Winter ein Erhaltungsladegerät dranhängen, damit mir soetwas nicht nochmal passiert. :cry:

 

Also, schreibt bald, damit ich wieder eine Freude habe. :)

 

Viele smarte Grüße

Uwe und der kranke TIGER

 

Anmeldung für HUSUM 2005 nicht vergessen !Tigerseite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Autsch, das klingt nicht gut. Evtl. ist die Batterie tiefenentladen und muss ausgetauscht werden. Das Beste wird sein, Du baust die Batterie aus und bringst sie zu z.B. zu ATU um sie durchmessen zu lassen, ob sich das aufladen wieder lohnt. Falls ja machen die das, falls nein haben Sie in der Regel eine Austauschbatterie da. ATU hat 2 im Angebot (Fahrzeugschein nicht vergessen wg. Teilenummer), empfehle die Wartungsfreie blaue von Bosch für ca 80 EURO.

 

 


 

Jaws - der kleine graue...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum lädst de nich erst mal auf und guckst obs geht?

Wenn Du kein Ladegerät hast würd ichs so machen wie imw vorgeschlagen hat.

 

Gruß

Thomas

-----------------

smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

spritmonitor.deBenziner, 45KW (2nd)

 

rms.gif

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuche es mal mit Starthilfe! :)

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nach drei wochen ohne auslauf würde sich kenny auch kein stück mehr bewegen - ihm reichen bei solchen temperaturen leider schon zwei tage ohne...

liegt wohl leider daran, dass mein radio auch im ruhezustand schon 50 mA zieht. :(

 

nach dem laden gehts aber wieder. :-D

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also als der blitzi und ich die ganzen Plus-Four-Fours (die die vor den Plus-Filialen standen wegen Verlosung) ins heimische SC-Nest zurückgeholt haben, sind auch einige nicht angesprungen.

 

Starthilfe hat gelangt, zumindest für mehrmaliges Starten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Wunder- bei diesen Temperaturen und dann noch die Feuchtigkeit des Nachts- die sich auf die Kabel setzt und Kriechstrombruecken bildet.

Aufgeladen werden die Neuwagenbatterien auch nicht gerade sein..

:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallöchen,

 

also ich würde im nächsten winter an deiner stelle kein ladegerät ranhängen, weil das nich so optimal für die batterie is, sondern einfach hingehn und die batterie abklemmen. das is die schonendere variante, auch wenn man dann vielleicht die uhr neu stellen muss und den radiocode eingeben... ;-)


Viele Grüße
smurf.gif hund.gif

signatur.gif
Smart & Pure+ mit 40kw, Sony CD-Radio, Klima, Glasdach etc.
image_108372_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.