Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartyJana

Radschrauben???

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 22.01.2005 um 11:55 Uhr hat Utzle geschrieben:
Jana die Schrauben haben nen 17er Schraubenkopf glaub mir's Ich fahr die Teile seit gut nem halben Jahr Spatzieren :-D

-----------------
gruß Utzle :-D:-D


/>Vie_Out_MCO_A00_EB1_EA4_IBB_Default.jpg



 

 

 

also meine haben eine Schlüsselweite von 15.

 

Original Alus ( jetline ) !

 

ich habe jetz schon bei einigen kugeln reifen aufgezogen und es waren immer 15ér Schrauvben verbaut !

 

 

 

 

-----------------

"Na schön", sagte Deep Thought. "Die Antwort auf die Grosse Frage..." "Ja...!"

"...nach dem Leben, dem Universum und allem...", sagte Deep Thought. Ja...!"

"...lautet...", sagte Deep Thought und machte eine Pause. "Ja...!"

 

"...lautet..." "Ja...!!!...???"

 

"Zweiundvierzig", sagte Deep Thought mit unsagbarer Erhabenheit und Ruhe.

 

 

logo.jpg

 

___________________________________________

 

 

 

ignore.gifSheriff --> einfach weil er so ein toller Hecht ist !

 


"Na schön", sagte Deep Thought. "Die Antwort auf die Grosse Frage..." "Ja...!"

"...nach dem Leben, dem Universum und allem...", sagte Deep Thought. Ja...!"

"...lautet...", sagte Deep Thought und machte eine Pause. "Ja...!"

 

"...lautet..." "Ja...!!!...???"

 

"Zweiundvierzig", sagte Deep Thought mit unsagbarer Erhabenheit und Ruhe.

 

 

logo.jpg

 

___________________________________________

 

 

 

ignore.gifSheriff --> einfach weil er so ein toller Hecht ist !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei den original schrauben der org-smarträder

ist 15mm schlüsselweite ja auch richtig.

 

da nach montage der distanzscheiben die

schrauben aber um die dicke der scheibe

länger sein müssen, braucht man neue schrauben.

im handel sind solche schrauben schon zu bekommen, aber in der regel mit 17mm kopf!!

 

natürlich können die auch verwendet werden,

es wäre allerdings zu prüfen, ob die längeren

mit 17mm kopf auch bei den "org.coreline"

felgen benutzt werden können, sprich ob zum

festziehen mit entsprechendem werkzeug

genug platz bleibt zwischen lochbohrung der

felge und dem werkzeug.

weil ne 17er nuss ist im durchmesser größer

als ne 15.

man bräuchte ja nur prüfen ob ne 17er nuss

(im angebautem zustand der räder), diese

über den org. 15er schraubenkopf geschoben werden kann, funzt das, dann gehn auch

die schrauben mit 17mm kopf.

 

was ne wissenschaft um solche schrauben

:o :o

 

@ utzle,

 

jochen , so weit ich weiß hast du unter deinen

brabus felgen auch distanzscheiben, dito

längere schrauben.

wenn du nur schreibst deine haben 17er kopf

bezieht sich das ja dann auf die geänderten

längeren !!, es liest sich aber als hätte der

smart generell 17 kopf!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 22.01.2005 um 14:37 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei smarts mit Brabusrädern sind m.W. Schrauben mit 17er Schlüsselweite verbaut.

Bei allen anderen 15er SW.

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Monoblock IV werden mit den orig. Bolzen befestigt, ergo 15mm.

 

Gruß

Mark

-----------------

"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

___________________________________________

Arthur_Dent 25.gif --> einfach weil er immer an mich denkt! 7.gif11.gif

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also jetzt 15 oder wie :-? ;-)

 

also so nen scheiss mach ich niiiiie wieder :roll: wird nur noch fertig gekauft :roll:


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich seh grad bei h&r gibts auch keine 15er *heul* so langsam hab ich aber die schnauze voll :(

 

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-x-----------gut jetzt!!!!!!---------------:-x

 

jana, wir prüfen das gemeinsam :-D am

freitag beim stammtisch, ich bring vergleichs-

schrauben und werkzeug mit.

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bring dann mal die Schrauben von meinen 50mm-Distanzscheiben mit.... :-D :-D :-D

 

Gruß

Thomas

 

edit: HaHaHa, der Thread fing an mit "kleine Frage"!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von ServoWaiting am 24.01.2005 um 11:40 Uhr ]


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz schön schwierig, wenn man breit sein will, was? :lol: :-D

 

 

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpgkarte-Bestwig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

udo :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :-D *lall*

 

@rest: ihr müßt wohl ohne mich messen. muß arbeiten :( also kein stammtisch. aber vielleicht bekommt ihr was raus. ich bin eh schon genug verwirrt :roll: ;-)


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na Na, Jana! Einfach mit Arbeit vor dem Stammtisch drücken :evil: :evil: ;-)

Ich würd auch lieber arbeiten gehn :cry: :cry:

*auchganzverwirrtbin* :lol: :lol: :lol:

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.